Title Poet Year Written Collection Body
Es soll sich grübelnd nicht versenken Rudolf Lavant 1901 German

#EANF#

Es stand ein Mann am Siegestor Erich Mühsam 1983 German

Es stand ein Mann am Siegestor,
der an ein Weib sein Herz verlor.
Schaut sich nach ihr die Augen aus,
in Händen einen Blumenstrauß.
Zwar ist dies nichts Besunderes.
Ich aber - ich bewunder es....

Es stehen unbeweglich Heinrich Heine 1827 German

     Es stehen unbeweglich
Die Sterne in der Höh’,
Viel tausend Jahr’, und schauen
Sich an mit Liebesweh.

5      Sie sprechen eine Sprache,
Die ist so reich, so schön;
Doch keiner der Philologen
Kann diese Sprache verstehn.

     Ich aber...

Es steht eine Linde im tiefen Thal Wilhelm Busch 1910 German

Es steht eine Linde im tiefen Thal
Ist unten breit und oben schmal,
Darunter zwei Verliebte saßen,
Die sich ihre Ehe versprochen haben.
»Feinsliebchen, ich thu es dir sagen,
Ich muß noch sieben Jahre wandern.«
»Mußt du noch sieben Jahre wandern,
...

Es steht in Wälderweiten Emil Prinz Schönaich-Carolath 1878 German

Es steht in Wälderweiten
Die stille Musenstadt,
In der vor langen Zeiten
Mein Lieb gewohnet hat.

Am Markt ragt, hochgemauert,
Des Kaufherrn graues Haus,
Hat Kriegssturm überdauert,
Grollt in...

Es trafen sich von ungefähr Joachim Ringelnatz 1912 German

[11] Es trafen sich von ungefähr
Ein Wolf, ein Mensch, sowie ein Bär,
Und weil sie lange nichts gegessen,
...

Es träumt der Knabe selig und schwer: Carl Sternheim 1967 German

Es träumt der Knabe selig und schwer:
Drüben, die sich bückt beim Mähen,
Dieses Mädchens Leib sei weiß,
Heißer als der Julimittag,
Und ihr Atem müsse glühen,
Ihre Augen Flammen sprühen.
Wenn er heimlich jetzt sie...

Es tut wohl weh ... Jakob Julius David 1908 German

Wohl tut es weh, ein Kind gestorben wissen,
Doch größer Leiden ist, es sterben sehn;
Ernsthaft doch still, das Herz von Gram zerrissen,
An seinem Krankenbettchen tröstend stehn.

Und lächeln müssen, bis das Sein geschwunden,
Und...

Es un astro apagado Vicente Huidobro 1913 Spanish

Tantas plumas,

tantas plumas,

y mi pecho desierto,

ayer henchido de versos.

Es una forma juvenil que un día Antonio Machado 1895 Spanish

Es una forma juvenil que un día
a nuestra casa llega.
Nosotros le decimos: —¿Por qué tornas
a la morada vieja?
Ella abre la ventana, y todo el campo
en luz y aroma entra.
En el blanco sendero,
los troncos de los árboles negrean;
las hojas de...

Es una tarde cenicienta y mustia Antonio Machado 1895 Spanish

Es una tarde cenicienta y mustia,
destartalada, como el alma mía;
y es esta vieja angustia
que habita mi usual hipocondría.
La causa de esta angustia no consigo
ni vagamente comprender siquiera;
pero recuerdo y, recordando, digo:
-Sí, yo era niño, y tú...

Es waltet rings des Frühlings erster Gruß - Frieda Port 1888 German

Es waltet rings des Frühlings erster Gruß -
Ein leises Knospen, halb entfaltet Grün -
Ein Schleier deckt die Sonne, zart Gewölk
Stieg Nachts empor; doch dringt des Himmels Blau,
Verheißung naher Seligkeit, hindurch -
Es kos't die...

Es war Bruno Ertler 1919 German

Eine Stunde weiß ich,
da der Abend kam
und des Tages Glühen
mit sich nahm.

Blaue Augen weiß ich,
dunkelgoldnes Haar,
eine weiße Stirne
licht und klar. — —

Viele...

Es war ... Isabelle Kaiser 1917 German

Ich kann doch nie vergessen in alle Zeit
Bis an des Todes mohnumblühte Pforte,
Den stillen Zauber deiner Zärtlichkeit
Und deine lichten, liebdurchbebten Worte!
Du warst mein Freund! und zogst du heimlich aus,
Weithin gelockt vom...

Es war am schwülen Sommertag Emil Rittershaus 1880 German

 
 

Es war am schwülen Sommertag;
Die Fenster waren dicht verhangen
Du bargst, in tiefen Schlaf versunken,
An meiner Brust die heißen Wangen.

Kein Lüftchen durch die Zweige ging;
...

Es war die Zeit der Rosen Klara Held-Marbach 1885 German

Es war die Zeit der Rosen,
Als Du um mich gefreit,
Ein Duften, Blüh'n und Kosen
Gieng über die Erde weit.

Wie heiß die Strahlen glühten
In unsern Liebestraum,
Wie voll die Rosen blühten, -
Die...

Es war ein alter König Heinrich Heine 1844 German

Es war ein alter König,
Sein Herz war schwer, sein Haupt war grau;
Der arme alte König,
Er nahm eine junge Frau.

5 Es war ein schöner Page,
Blond war sein Haupt, leicht war sein Sinn;
Er trug die seidne Schleppe
Der jungen Königin.

Kennst...

Es war ein Brikett Joachim Ringelnatz 1912 German

[8] Es war ein Brikett, ein grosses Genie,
Das Philosophie studierte
Und später selbst an der Akademie
Im gleichen Fache...

Es war ein faules Krokodil Joachim Ringelnatz 1924 German

Es war ein faules Krokodil,
Das lag zwei Monate ganz still.
Dann schlief es sieben Jahre ein
Und schließlich schien es tot zu sein.

Es war ein großer Dichter Felix Grafe 1961 German

Es war ein großer Dichter,
sein Herz war hell und heiß -
ihm glänzten tausend Lichter,
von denen keiner weiß. -

Ihm wiesen tausend Freuden
zu einem hohen Ziel -
ihm galt ein Sichvergeuden
als...