Title | Poet | Year Written | Collection | Body |
---|---|---|---|---|
Erstes Fragment | Carl Streckfuß | 1804 | German |
Erstes Fragment. Wie am Abendhimmel die goldenen Wolken dahinfliehn, |
Erstes Gefühl des Glücks | Adele Schopenhauer | 1839 | German |
Den 9. März 1824, früh 8 Uhr, |
Erstes Grün | Martin Greif | 1909 | German |
Kaum entkeimt das erste Grün |
Erstes Recht | Karl Stieler | 1908 | German |
|
Erwachen | Rudolf Lavant | 1893 | German |
[25] Erwachen. Noch einmal ließ der Winter wehn |
Erwachen | Louise Otto-Peters | 1893 | German |
[12] Erwachen. Der Frühling ist gekommen |
Erwachen | Carl Ferdinand Dräxler-Manfred | 1838 | German |
Es war der Frühling längst herangekommen, Auf schlugen Blumen ihre Farbenaugen, |
Erwachen | Isabelle Kaiser | 1917 | German |
Ich bin erwacht |
Erwachen | Auguste Kurs | 1877 | German |
Die süße, laue Frühlingsluft, |
Erwachen | Louise Otto | 1893 | German |
Der Frühling ist gekommen |
Erwachen | Franz Stelzhamer | 1855 | German |
Das Schwälblein, so das Himmelsblau |
Erwachen | Karl Stieler | 1908 | German |
|
Erwachen | Albert Traeger | 1873 | German |
|
Erwachen bei der Geliebten | Otfried Krzyzanowski | 1919 | German |
[15] ERWACHEN BEI DER GELIEBTEN Die Holde schläft: zu früh bin ich erwacht: |
Erwachen der braut: | Stefan George | 1918 | German |
Erwachen der braut: |
Erwachen in den grellen Tag | Otto Julius Bierbaum | 1885 | German |
(Ein Vorgesicht.) |
Erwachsene Mädchen | Paul Boldt | 1914 | German |
[31] ERWACHSENE MÄDCHEN Wer weiß seit Fragonard noch, was es heiße, |
Erwartung | Rudolf G. Binding | 1937 | German |
Durch Sonnen ging ich und achtet' der Sonne nicht. |
Erwartung | Bruno Ertler | 1919 | German |
Komm! Warum säumst du noch? |
Erwartung | Hermann Rollett | 1865 | German |
|