Title Poet Year Written Collection Body
Erwartung des Geliebten Klamer Eberhard Karl Schmidt 1826 German

Herrlich fährt der Donnerwagen!
Blitze werfen schönes Licht!
Unsre Stunde hör' ich schlagen;
Und mein Daphnis hört sie nicht?

Möcht ich wissen, wo er bliebe!
Er sich fürchten? Fürchten er?
Ha! mir ist,...

Erweckung Karl Mayer 1833 German

Draußen, wo Gebüsches-Dichte
Seltner wich dem goldnen Lichte,
Wallt' ich einsam längs des Flusses,
Zeuge manches Wellenkusses,
Den er blühenden Gestaden
Zutrug auf gewundnen Pfaden.
Vögelein herniederschauten...

Erzähle mir Ludwig August Frankl 1880 German

Erzähle mir.
Geflüchtet aus des Tages Lärmen,
Erfüllt von Sehnsucht nur nach dir,
Ich komme, Kind, mit dir zu schwärmen.

Erzähle mir.
In deiner Locken dunklem Schleier,
An deinem Busen ruh' ich hier...

Es bildete sich ein Gemisch Joachim Ringelnatz 1912 German

[18] Es bildete sich ein Gemisch
Von Stachelschwein und Tintenfisch.
Die Wissenschaft, die teilt es ein
In...

Es blasen die blauen Husaren Heinrich Heine 1827 German

     Es blasen die blauen Husaren,
Und reiten zum Thor hinaus;
Da komm’ ich, Geliebte, und bringe
Dir einen Rosenstrauß.

5      Das war eine wilde Wirthschaft,
Viel Volk und Kriegesplag’!
Sogar in deinem Herzchen
Viel Einquartierung lag.

Es drängt so viel Gewürm (im Original ohne Titel) Rainer Maria Rilke 1896 German

Es drängt so viel Gewürm sich dreist und dreister
zum Lorbeer hin. Sei nicht bescheiden drum,
du, der du ihn verdienst! Rings in vereister
Blasirtheit brüstet sich das Säculum.
5 Es klebt dies Volk die Risse all’ mit Kleister,
die jählings riß das ewige Warum....

Es él Miguel Moreno 1871 Spanish

¿Quién es aquel que tétrico
y solitario vive
en las riberas áridas
de ese desierto mar,
y que con mano trémula
sobre la arena escribe?
¿Por qué le miro pálido
alguna vez llorar?

Es él, poeta lírico
de corazón ardiente,
que sueña con...

Es erklingen alle Bäume Heinrich Heine 1844 German

     Es erklingen alle Bäume
Und es singen alle Nester –
Wer ist der Kapellenmeister
In dem grünen Waldorchester?

5      Ist es dort der graue Kibitz,
Der beständig nickt, so wichtig?
Oder der Pedant, der dorten
Immer kukkukt, zeitmaßrichtig?...

Es fällt ein Stern herunter Heinrich Heine 1827 German

     Es fällt ein Stern herunter
Aus seiner funkelnden Höh’;
Das ist der Stern der Liebe,
Den ich dort fallen seh’.

5      Es fallen vom Apfelbaume
Der weißen Blätter viel;
Es kommen die neckenden Lüfte,
Und treiben damit ihr Spiel.

     ...

Es fiel ein Stern Klabund 1916 German

[25] Es fiel ein Stern

Ein Soldat voll Mut und Kraft
Hat sich ein Mädchen angeschafft.

Er geht mit ihr so ganz...

Es fliegt ein Vogel Hermann Rollett 1865 German

 
Es fliegt ein Vogel durch blaue Luft
Mit klingendem Goldgefieder
Und wo man den rechten Namen ruft,
Da läßt er singend sich nieder.

Da singt er so lieblich ein wonniges Lied...

Es flohn drei Sterne Wilhelm Busch 1910 German

Es flohn drei Sterne wohl über den Rhein,
Es hätt eine Witwe drei Töchterlein.
Die eine starb, wie es Abend war
Und die Sonne nicht mehr schiene klar,
Die andre um die Mitternacht,
Die dritte um die Morgenwacht.

Sie nahmen sich all’ einander die Händ’...

Es fragt die Welt, warum ich gut dir bliebe Emil Prinz Schönaich-Carolath 1878 German

Es fragt die Welt, warum ich gut dir bliebe,
Sie tadelt mich, sie redet hart darum,
Du selber spottest über meine Liebe
Und sagst, sie sei vergeblich Martertum.

Wer prahlte gern mit früh verlornem Glücke?
Ach, daß...

Es fuego amor que no se siente arder Luis de Camões 1544 Spanish

'Luís Vaz de Camões
SONETO 5

-propuesta de traducción-

Es fuego amor que no se siente arder
Es herida que duele y no se siente;
Es un contentamiento descontente;
Es dolor que no atina sin doler.

Es un no querer más que bien...

Es geh'n vom Campanile Emil Prinz Schönaich-Carolath 1878 German

Es geh'n vom Campanile
Die Glocken bang und matt,
Der Südsturm rast, der schwüle,
Durch die Lagunenstadt.

Stoß' ab von der Piazetta,
Mein wack'rer Schiffersmann,
Und führ' mich zu Ninetta
In...

Es gibt doch Süße Otfried Krzyzanowski 1919 German

     [7] ES GIBT DOCH SÜSSE

Es brennt die Scham: denn grabhin zieht
Uns Torheit durch die Stunden.
Ich hätte...

Es gibt wohl auf der Welt Klabund 1916 German

[5] Es gibt wohl auf der Welt

Es gibt wohl auf der Welt
Nichts weiter wie Soldaten.
Sie sind zum Kampf...

Es ging von mir zu dir ein stilles Staunen. Erich Mühsam 1983 German

Es ging von mir zu dir ein stilles Staunen.
Das strich dir zart den goldenhellen Scheitel.
Das rastete auf deiner weichen Haut.
Das glitt um deinen Mund auf deine Hände,
das war so anders als verliebte Launen,
so gar nicht heftig...

Es graut der Morgen, die Hähne schrei'n Emil Prinz Schönaich-Carolath 1878 German

Es graut der Morgen, die Hähne schrei'n,
Ich fahre aus wilden Träumen empor -
Was ist dir geschehen, wo magst du sein,
Du Heißgeliebte, die ich verlor?

Ich sah dich tanzen bei Kerzengeflirr
Nach einer wildgellenden...

Es graut der Morgen, die Hähne schrein Emil Prinz Schönaich-Carolath 1878 German

Es graut der Morgen, die Hähne schrein,
Ein wilder Traum treibt mich empor,
Was ward aus dir, wo magst du sein,
Du fernes Lieb, das ich verlor?

Ich sah dich tanzen in Festgewirr,
Es schluchzten die Geigen süß und...