Title Poet Year Written Collection Body
Es war ein Stahlknopf irgendwo Joachim Ringelnatz 1912 German

[48] Es war ein Stahlknopf irgendwo,
Der ohne Grund sein Knopfloch floh.
(Vulgär gesprochen: Es stand offen.)...

Es war ein Traum Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem 1878 German

Mir träumte einst von Neujahrsglockenklang,
Er stieg wie Jubelklang empor zur Höh', -
Der Fluß lag still in flimmernd Eis gebannt,
Und Wald und Flur bedeckte tiefer Schnee!
Und aus des Winters Flockenbett hervor,
Im kalten, öden...

Es war ein Traum Ferdinande von Brackel 1840 German

Es war ein Traum -
Und ach, wie war er sonnig,
Wie freudenvoll und wie bezaubernd schön,
Wie eines Frühlings erster Morgen:
Doch ach, zu reizend auch, um zu besteh'n.

Es war ein Traum
So duftig wie die...

Es war eine gelbe Zitrone Joachim Ringelnatz 1924 German

Es war eine gelbe Zitrone,
Die lag unter einer Kanone,
Und deshalb bildete sie sich ein,
Eine Kanonenkugel zu sein.
5 Der Kanonier im ersten Glied,
Der merkte aber den Unterschied.
—          —
Bemerkt sei noch in diesem Lied,
Ein...

Es war einmal Richard Dehmel 1893 German

[84] Es war einmal.

Der Himmel dunkelte noch immer,
ich fühlte tief bis in mein Zimmer
der tiefen Wolken vollen Schooß;
die...

Es war einmal ein Kannibale Joachim Ringelnatz 1912 German

[39] Es war einmal ein Kannibale.,
Der war aus Halle an der Saale.
Man sah ihn oft am Bodensee
Für zwanzig...

Es war einmal ein Kragenknopf Joachim Ringelnatz 1912 German

[25] Es war einmal ein Kragenknopf
Mit einer Mechanik am Kopf.
Der Kragenknopf sass im Genick.
Er schnipste...

Es war einmal ein schlimmer Husten Joachim Ringelnatz 1924 German

Es war einmal ein schlimmer Husten,
Der hörte gar nicht auf zu pusten.
Zwar kroch er hinter eine Hand,
Was jedermann manierlich fand.
5 Und doch hat ihn der Doktor Lieben
Mit Liebens Malzbonbon vertrieben.

Es war im Sommer Carl Sternheim 1967 German

Es war im Sommer,
Und ein helles Kleid
Hascht' ich auf einer grünen Wiese,
Ein helles Kleid und langes Haar,
Das Kind hieß Liese.

Und Liese stand
Und sah mich lange an:
Was willst du denn von...

Es war ’ne Maid Robert Burns 1860 German

Es war ’ne Maid, ward Meg[1] genannt,
     Spann über’m Moor, sie lebt’ davon,
Es war ein Bursch, der folgte ihr,
     Der Bursch hieß Duncan Davison.
5 Das Moor war Brei, und Meg war scheu,
     Der Duncan kam nur langsam fort,...

Es waren drei rote Husaren Klabund 1916 German

[10] Es waren drei rote Husaren

Es waren drei rote Husaren,
Husaren auf schwarzem Pferd.
Sie sind vors...

Es waren drei Soldaten Wilhelm Busch 1910 German

Es waren drei Soldaten
Dabei ein junges Blut,
Sie hatten sich vergangen,
Der Graf nahm sie gefangen,
Setzt’ sie bis auf den Tod.

Es waren einmal zwei Gummischuh Joachim Ringelnatz 1912 German

[17] Es waren einmal zwei Gummischuh,
Die waren stehen gelassen.
Ihr Herr, der suchte sie immerzu
Und...

Es waren einst zwei Bauernsöhne Wilhelm Busch 1910 German

Es waren einst zwei Bauersöhne
Die hatten Lust ins Feld zu ziehn
Wohl unter die Husaren, wohl unter die Husaren.
Sie hatten sich ganz anders bedacht
Und hatten sich ganz lustig gemacht,
Nach Hause wollten sie reiten.
Und als sie in den Hof einkamen,...

Es waren zwei Moleküle Joachim Ringelnatz 1924 German

[73] Es waren zwei Moleküle

Es waren zwei Moleküle.
Die saßen auf einer Mühle
Und sahen zu,...

Es weht durch die blühenden Bäume Adolf Böttger 1846 German

Es weht durch die blühenden Bäume
Der lachende, sonnige Tag,
Mich senkt in Frühlingsträume
Dein Herz und der Ruderschlag.
Laß ab von Steuer und Ruder,
Vertraue Dich mir, mein Kind,
Ich stehe wie Schwester und Bruder...

Es werde Licht Karl Kraus 1920 German

Bin so viel Jahre schon und Nacht für Nacht
in einem Unterstand gesessen.
Und habe dennoch nicht vergessen,
daß Gott der Herr den Tag gemacht.

5 Ihr aber habt geschlafen unterdessen.
Ich aber habe nur gewacht,
und hab’ darüber nachgedacht,
daß...

Es wiegt sich Blüth' an Blüthe Emil Rittershaus 1880 German

 

Es wiegt sich Blüth' an Blüthe
Im Herzen mein,
Und, seit für Dich es glühte,
Sind alle Blüthen Dein.
Manch' Liederfalter
Sich auf den Blumen wiegt,
Doch frag' nicht, was darunter...

Es windet zwischen Hügeln Otto Ludwig 1891 German

 
Es windet zwischen Hügeln
Ein enges Thal sich fort,
Es schwebt mit müden Flügeln
Ein Vöglein überort.

Es tönt sein leises Singen
Trüb übers Bächlein drin,...

Es wird nun bald - ja, Liebe? - ruhig sein Ernst Blass 1918 German

Es wird nun bald - ja, Liebe? - ruhig sein,
Und linde strömt der Abend in uns ein.

Es kam - so ist mir - viel an mir vorüber,
Doch bist du so wie einst mir gegenüber.

War ich weit fort - du weisst es - war ich krank...