Title | Poet | Year Written | Collection | Body |
---|---|---|---|---|
Es war ein Stahlknopf irgendwo | Joachim Ringelnatz | 1912 | German |
[48] Es war ein Stahlknopf irgendwo, |
Es war ein Traum | Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem | 1878 | German |
Mir träumte einst von Neujahrsglockenklang, |
Es war ein Traum | Ferdinande von Brackel | 1840 | German |
Es war ein Traum - |
Es war eine gelbe Zitrone | Joachim Ringelnatz | 1924 | German |
Es war eine gelbe Zitrone, |
Es war einmal | Richard Dehmel | 1893 | German |
[84] Es war einmal. Der Himmel dunkelte noch immer, |
Es war einmal ein Kannibale | Joachim Ringelnatz | 1912 | German |
[39] Es war einmal ein Kannibale., |
Es war einmal ein Kragenknopf | Joachim Ringelnatz | 1912 | German |
[25] Es war einmal ein Kragenknopf |
Es war einmal ein schlimmer Husten | Joachim Ringelnatz | 1924 | German |
Es war einmal ein schlimmer Husten, |
Es war im Sommer | Carl Sternheim | 1967 | German |
Es war im Sommer, |
Es war ’ne Maid | Robert Burns | 1860 | German |
Es war ’ne Maid, ward Meg[1] genannt, |
Es waren drei rote Husaren | Klabund | 1916 | German |
[10] Es waren drei rote Husaren Es waren drei rote Husaren, |
Es waren drei Soldaten | Wilhelm Busch | 1910 | German |
Es waren drei Soldaten |
Es waren einmal zwei Gummischuh | Joachim Ringelnatz | 1912 | German |
[17] Es waren einmal zwei Gummischuh, |
Es waren einst zwei Bauernsöhne | Wilhelm Busch | 1910 | German |
Es waren einst zwei Bauersöhne |
Es waren zwei Moleküle | Joachim Ringelnatz | 1924 | German |
[73] Es waren zwei Moleküle Es waren zwei Moleküle. |
Es weht durch die blühenden Bäume | Adolf Böttger | 1846 | German |
Es weht durch die blühenden Bäume |
Es werde Licht | Karl Kraus | 1920 | German |
Bin so viel Jahre schon und Nacht für Nacht 5 Ihr aber habt geschlafen unterdessen. |
Es wiegt sich Blüth' an Blüthe | Emil Rittershaus | 1880 | German |
|
Es windet zwischen Hügeln | Otto Ludwig | 1891 | German |
|
Es wird nun bald - ja, Liebe? - ruhig sein | Ernst Blass | 1918 | German |
Es wird nun bald - ja, Liebe? - ruhig sein, |