Title | Poet | Year Written | Collection | Body |
---|---|---|---|---|
Éros | Théophile Dondey dit Philothée O'Neddy | 1833 | French |
Comme, au bord de ce lit, par-delà ce vitrail, Elle est là, le sein nu, sous une lampe fauve, |
Eros (Botta) | English |
As when untaught and blind, |
||
Eros (I) | Rainer Maria Rilke | 1901 | French |
Ô toi, centre du jeu |
Eros (II) | Rainer Maria Rilke | 1901 | French |
Ô faisons tout pour cacher son visage |
Eros (III) | Rainer Maria Rilke | 1901 | French |
Là, sous la treille, parmi le feuillage |
Eros (IV) | Rainer Maria Rilke | 1901 | French |
Ce n'est pas la justice qui tient la balance précise, |
Eros hat vor allen Göttern | August Kopisch | 1856 | German |
Eros hat vor allen Göttern |
Erotischer Missmuth | Susanne von Bandemer | 1802 | German |
Erotischer Mißmuth. Fluch sey dir, verrätherische Liebe! 5 Buhlerey ist was man Liebe nennet, |
Errare humanum est | Joachim Ringelnatz | 1912 | German |
[44] ERRARE HUMANUM EST. Quitschfidel, mit roter Nase, |
Ersatz | Johann Georg Fischer | 1883 | German |
Es weint ein Vöglein, welches leise |
Ersatz | Heinrich Leuthold | 1879 | German |
Zwar ich lernte früh ertragen, |
Erscheinung | Otto Ernst | 1907 | German |
[51] Erscheinung. Eine düst’re Wolke seh’ ich schwimmen |
Erscheinung | Eleonore Kalkowska | 1890 | German |
Ich liebe dich nicht mehr. Dein Bild ist längst verblichen |
Erscheinung | Hieronymus Lorm | 1894 | German |
Du schrittest durch des Waldes dunkle Räume, ein Gedicht! |
Erscheinung | Georg Scheurlin | 1858 | German |
Sie schwebte hin, die himmlische Gestalt, - |
Erschlagen ist Hafis. Wer ihn erschlagen | Georg Friedrich Daumer | 1846 | German |
[45] Erschlagen ist Hafis. Wer ihn erschlagen, |
Erschrocken fühl' ich, daß ich blute | Alfred Meißner | 1846 | German |
Erschrocken fühl' ich, daß ich blute, |
Ersehnte Seligkeit | Elsa Asenijeff | 1913 | German |
O wär das Lager uns bereitet, |
Erst Abends pflegst du zu erscheinen | Alfred Meißner | 1846 | German |
Erst Abends pflegst du zu erscheinen |
Erst achtzehn Jahr | Georg Weerth | 1886 | German |
[122] Erst achtzehn Jahr. Ein letztes Glüh’n! Da zog an britt’scher Küste |