Title | Poet | Year Written | Collection | Body |
---|---|---|---|---|
Er bittet um einen Kuß | Anonymous (1600-1699) | 1709 | German |
|
Er bittet um einen Kuß | Heinrich Mühlpfort | 1686 | German |
|
Er diputato de la bbonificenza | Italian |
Stava, te dico, quanno ch'io ciaggnede, |
||
Er entsaget der liebe | Anonymous (1600-1699) | 1709 | German |
|
Er entschläget sich ihrer | Jacob Schwieger | 1659 | German |
Ich mag Sie nicht mehr sehn weil Sie von Flandern ist |
Er entschläget sich ihrer | Jacob Schwieger | 1659 | German |
Wiewol ich oft gesagt daß du mein zweites Hertze/ |
Er entschläget sich jhrer | Jacob Schwieger | 1659 | German |
Fahr hin/ o Adelmuht/ du stoltze Mensch-Göttinn |
Er erkläret seine Liebe | Jacob Schwieger | 1659 | German |
Ich fühl' ein ander Feür in meinem jungen Hertzen |
Er friggitore | Italian |
Siamo nell'anno 1863. La scena è una baracca da friggitore posta all'aria aperta. - Nel mezzo, un banco con sopra dei grandi piatti pieni di fritture rischiarati da quattro fiaccoloni. Avanti al banco sta ritto in piedi il padrone della friggitoria, servendo vari... |
||
Er giebet der Asteris Abschied | David Schirmer | 1657 | German |
XVIII. |
Er hat als Jöhr | Klabund | 1927 | German |
[12] Er hat als Jöhr. Er hat als Jöhr von fuffzehn Jahren |
Er ist behertzt | Jacob Schwieger | 1659 | German |
Verbirge Schönste mich in deinem Kämmerlein |
Er ist bereit zu sterben | Jacob Schwieger | 1659 | German |
Des Lebens zartes Seil kan ja sobald vergehen |
Er ist eiffersüchtig | Christian Friedrich Hunold | 1702 | German |
Verfluchte Wuth! Du Hencker meiner Seelen! |
Er ist getreü | Jacob Schwieger | 1659 | German |
Er ist getreü |
Er ist glücklich im Schlaffe | Christian Friedrich Hunold | 1702 | German |
Erwünschte Nacht! ihr angenehmen Schatten! |
Er ist glückselig / aber nur im traum | Anonymous (1600-1699) | 1709 | German |
|
Er ist in das Glück verliebt | Christian Friedrich Hunold | 1702 | German |
So soll ich mich niemahls vergnüget wissen? |
Er ist niemals wiedergekommen | Karl Ferdinand von Fircks | 1864 | German |
Ob er kommt, ob er kommt! Ich will warten still |
Er ist unglückselig | Christian Friedrich Hunold | 1702 | German |
Annehmlichste der Zeit! Wie lange hat mein Hertze |