Title Poet Year Written Collection Body
Er ist unser Friede Anna Karbe 1876 German

Gieb mir Ruhe in die Seele,
Schließe meine Augen zu,
Daß ich nichts mehr will und wähle
Als nur Dich und Deine Ruh.

Löse mich von allem Schaden
Der sich in mein Herz gebrannt,
Nimm Du den zerrissnen Faden...

Er ist verliebet/ an eben Selbige David Schirmer 1657 German

XX.

Höre/ was ich seufftzend singe/
Rosilis/ in meiner Noth.
Ach/ daß es dein Hertz bezwinge!
Ach/ daß meiner Leffzen Tod [Leffzen=Lippen]...

Er ist verschwiegen Jacob Schwieger 1659 German

Ich bin/ mein Hertzen-Kind! mit nichten zuvergleichen
dem/ so der Elster gleicht/ der alles was er weiß/
und was Er immermehr mit Mühe kan erreichen
verkündet jederman/ und sucht jhm dadurch Preiß.

Mein Hertzen Adelmuht! Ich...

Er ist voll Honig Jacob Schwieger 1659 German

Neülich war Ich auf das Feld wo die Liebe wohnet kommen/
da hab' ich ein Honig-süß aus den Liebes Bluhmen nommen/
davon bin ich nun gantz voll Ach! wo trag' ich selbes ein?
Sei du meiner Liebe Korb Adelmuht mein Täubelein....

Er ist’s Eduard Mörike 1832 German

[32] Er ist’s.

Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen...

Er liebet Gott und eine reine Jungfrau Jacob Schwieger 1659 German

Wer rühmt die Pärlen nicht/ wer liebet nicht Korallen
und preist den Deamant/ wer sucht nicht Gold und Geld?
Es läst ein jeder jhm die Schätze wolgefallen
und disen Abgott ehrt für andern alle Welt.

Ich aber acht' es nicht/ Ich...

Er liebet ohne hoffnung Christoph Gottehr Burghart 1709 German

1.
Reist ihr bande! brecht ihr ketten!
Mich zu retten
Aus dem kercker meiner noth /
Lasset die betrübten sinnen
Fliehn von hinnen /
Denn mein hoffen ist nun tod.
Glück und neid hat sich verbunden /...

Er liebt mich! Theresa Gröhe (Ps. T. Resa) 1900 German

Hier lag ich, zusammengebrochen, oft,
Vorüber schien alles, was ich gehofft,
Gestorben, zerstört, dahinten weit -
Nun kommt das Glück - o holder Gast,
Daß dich das traurige Herz nicht faßt!
Nun kommt sie zurück, die selige Zeit,...

Er offenbahret Lisetten seine liebe Christoph Gottehr Burghart 1709 German

Darff sich ein kühner brieff zu deinen füssen werffen /
Worinnen jedes wort von treuer liebe sagt?
Und wird ein schlechter knecht auch an dich schreiben dürffen /
Wie viel / wie allzu hoch sein herze sich gewagt?
Ich zweiffle fast daran /...

Er offenbahret sein Hertz Jacob Schwieger 1659 German

Ach! vor disem hab' ich offt von der Liebe-Lust gesungen
da ich doch gantz nicht gewust was derselben Wirkung sey/
aber jtzund ist mein Hertz von der Liebe Kraft bezwungen
dein Gefangner bin ich ach! mache du mich wieder frey

...

Er preiset das Schwarze Johann Grob 1700 German

[44]
 XVI.
 Er preiset das Schwarze.

Wan ich besingen sol / was mir ergezung bringt /
So...

Er saget ihr guhte Nacht Jacob Schwieger 1659 German

Adelmuht ach guhte Nacht/ weil du voller Schlangen-List
wirst du meinem keüschen Sinn/ auch du noch so lieblich bist/
gläüb' es frey und sicherlich/ nun und nimmermehr gefallen.
was du für ein Thierlein bist/ davon sol die Welt erschallen....

Er sehnet sich Jacob Schwieger 1659 German

Ach Adelmuht möcht' ich nur einmahl wieder-sehen
dein helles Angesicht/ das mihr so manchen Blikk
vermischt mit Lieb' und Treü/ gegeben; möcht' ich stehen
bey dihr und küssen dich das wär' ein grosses Glük.

Hier ist kein Trost...

Er selbst antwortet jhr: Zacharias Lund 1636 German

Auff jhren Namens Tag/ als derselbe kurtz hernacher auch einfiel.

Freylich kan uns Liebe binden/
Aber/ Schönste/ nicht die Hand:
Was...

Er stellt der Amarillis ihre grausamkeit vor. Gottlieb Stolle 1744 German

 
1.
Wer kan der süßen macht der liebe widerstehn?
Es muß der strenge Mars in ihren banden gehn.
Was ist wol in der welt, das ihr nicht dienen müsse?
Lufft, erd‘ und himmel liebt. So...

Er stirbt aus liebe Anonymous (1600-1699) 1709 German

 
Climene, meine treue sinnen
Stehn ewig nur allein nach dir,
Laß meine seuffzer dich gewinnen,
Und rück dein auge nicht von mir,
Dein auge, das mich zwar verletzet,
Doch auch...

Er Suchet Seine Erzürnte Schöne Zu Besänftigen Johann Christian Günther 1764 German

 
VERSÖHN ich dich mit keinem Kuße,
So brich mir nur das Herz entzwey.
Ich wasche deinen Fuß mit Thränen,
Vergieb und höre dies mein Sehnen;
Erkennen ist die beste Reu
...

Er ventre de vacca o pe' capisse mejo er Parlamento Italian

I.

 

Er deputato appena è deputato

pensa subbito a fasse un portafojo

e p'avello, ce sii qualunque scojo,
...

Er vergleicht sie mit der sonne Christoph Gottehr Burghart 1709 German

Als ich nechst deine pracht / mein engel / wohl erwog /
Und mir den fürhang recht von beyden augen zog /
Da fand ich daß mit dir auff erden nichts zu gleichen;
Denn / wer vollkommen ist / vor dem muß alles weichen.
Hierauff sah ich den glanz...

Er verheiratet sie Kurt Tucholsky 1919 German

[109] Er verheiratet sie

Reicht mir den Kranz, reicht mir den Myrtenschleier!
Der Unschuld grünes Kränzlein tragt herbei!...