Title Poet Year Written Collection Body
Fenêtre, qu'on cherche souvent Rainer Maria Rilke 1901 French

Fenêtre, qu'on cherche souvent
pour ajouter à la chambre comptée
tous les grands nombres indomptés
que la nuit va multipliant.

Fenêtre, où autrefois était assise
celle qui, en guise de tendresse,
faisait un lent travail qui baisse
et immobilise ......

Fenêtres ouvertes Victor Hugo 1844 French

Le matin - En dormant

J'entends des voix. Lueurs à travers ma paupière.
Une cloche est en branle à l'église Saint-Pierre.
Cris des baigneurs. Plus près ! plus loin ! non, par ici !
Non, par là ! Les oiseaux gazouillent, Jeanne aussi.
Georges l'appelle. Chant des...

Fenster wo ich einst mit dir Stefan George 1918 German

Fenster wo ich einst mit dir
Abends in die landschaft sah
Sind nun hell mit fremdem licht.

Pfad noch läuft vom tor wo du
Standest ohne umzuschaun
Dann ins tal hinunterbogst.

Bei der kehr warf...

Fensterpromenade Bruno Ertler 1919 German

Fast alle Häuser schlafen noch in der alten Gasse.
An ihren Schnörkeln und Giebeln hängt der graue, nasse
Morgennebel in boshaft träger Masse.

Ich weiß ja, Lilith, daß es eine Torheit ist,
in so freudloser Stunde vor deiner Türe...

Fern im Gebirge Ernst Rauscher 1864 German

Es kommt der Bach mit Rauschen
Gezogen durch die Nacht,
Wie lang' ich auch mag lauschen,
Kein and'rer Ton erwacht.

So zieht nur Ein Gedanke
Jetzt durch die Seele mir:
Daß mich so manche Schranke...

Fern von dir! Ernst Rauscher 1864 German

Fern von dir, geliebtes Leben,
Fern von deinem Angesicht,
Kann es keine Freude geben,
Die zu meiner Seele spricht.
Selbst der Lenz, was soll er mir
Fern von dir?

Ach! wie bang' die Stunden schleichen...

Fern von Ihr Elisabeth Grube geb. Diez 1857 German

Es schwelgt mein Herz und süße Träume
Umspielen selig dich mein Kind!
Es grüßt im Rauschen dieser Bäume
Mich deine Stimme lieb und lind.

Wie der Nymphea reine Blüthe
Auf tiefem, Schilfumsäumtem Teich:
So...

Ferne Johann Wolfgang Von Goethe 1789 German

     Königen, sagt man, gab die Natur vor andern Gebornen
Einen längeren Arm und eine stärkere Faust;
Doch auch mir Geringen verlieh sie das fürstliche Vorrecht,
Denn ich fasse von fern, halte dich, Lida, mir fest.

Ferne Stunde Bruno Ertler 1919 German

Wir werden nicht mehr oft mitsammen gehen,
was wir einander sagten, wird verwehen,
und vergessen sein, was ich und du gesehen. —

Aber vielleicht — ferne — fern einmal weckt dich ein Traum,
oder ein kleiner Vogel singt — oder es...

Fernes Licht Otto Ernst 1907 German

[62] Fernes Licht.

Winkt ein stilles Licht aus weiter Ferne
Nächtlich her in meiner Stube Schatten,
Wenn des Tages...

Fernestehend Melchior Meyr 1857 German

Er sitzt bei meiner Liebsten dort
In unbefangnem Scherz,
Die Worte fließen munter fort
Und ruhig schlägt sein Herz.

Ich weile still alleine hier,
Von ferne seh' ich hin,
Und ach die süßeste Begier...

Fernflug Joachim Ringelnatz 1929 German

[35] FERNFLUG

Viel Höflichkeit wird uns am Start geboten.
Die Flugfahrthelfer und Piloten
Sind wohlerzogen, pflichtbewußt...

Ferngruß Hugo Salus 1900 German

Tag- und Nachtfahrt hinter mir,
Alpenglanz in wachen Blicken,
Drängt es mich, Geliebte, dir
Meinen Ferndrahtgruß zu schicken.

Ein paar Worte: Namen, Ort;
Denke dein, du innig Süße,
Alles blüht hier, Baum...

Ferngruß von Bett zu Bett Joachim Ringelnatz 1928 German

[102] FERNGRUSS VON BETT ZU BETT

Wie ich bei dir gelegen
Habe im Bett, weißt du es noch?
Weißt...

Ferngruß von Bett zu Bett Joachim Ringelnatz 1994 German

Wie ich bei dir gelegen
Habe im Bett, weißt du es noch?
Weißt du noch, wie verwegen
Die Lust uns stand? Und wie es roch?

Und all die seidenen Kissen
Gehörten deinem Mann.
Doch uns schlug kein Gewissen....

Fernsicht Wilhelm Hertz 1859 German

Auf des Berges höchstem Scheitel
Steh' ich allezeit so gerne,
Wandersehnsucht, Wunderahnung
Zieht mich nach der lichten Ferne.

Und im Herzen hör' ich's rauschen,
Jubelschlag von Adlerschwingen,
Und es...

Ferrum est quod amant François Coppée 1862 French

 
À José Maria de Heredia.

Sous les pleurs du jet d’eau qui bruit dans la vasque,
Armide étreint les flancs du héros enchaîné.
Près d’Ares, qui de sang ruisselle, Dioné
Mêle ses fins cheveux aux crins rudes d’un casque

Donc, ô femme, toujours ton...

Fester Befehl Theodor Fontane 1905 German

[38] Fester Befehl.

In Arkadien wurd’ auch ich geboren.
Auch ich habe mal auf Freiheit geschworen.

Ich haßte Schranzen und...

Festgesang Rudolf Lavant 1893 German

[7] Festgesang.

Das wäre nicht die rechte Freude,
Die vor dem Ernst so völlig schützt,
Daß Mancher sinnend nicht auch heute...

Fetching Water from the Well Anonymous English

Early on a sunny morning, while the lark was singing sweet,
Came, beyond the ancient farm-house, sounds of lightly tripping feet.
’T was a lowly cottage maiden going,—why, let young hearts tell,—
With her homely pitcher laden, fetching water from the well.
Shadows...