• [117] Dann.

    Doch als du dann gegangen,
    da hat sich mein Verlangen
    ganz aufgethan nach dir ...
    Als sollt’ich dich verlieren,
    5 schüttelte ich mit irren
    Fingern deine verschlossne Thür.

    Und durch die Nacht der...

  • [61] Das Gesicht.

              Eine halbe Stunde Seelenleben.

         Er saß und konnte nicht los
    aus dieser drückenden Qual.
    Immer wieder
    sank es über ihn,
    5 wie ein magnetischer Ring um die Stirn,
    und lähmte...

  • [16] Das Ideal.

    Doch hab ich meine Sehnsucht stets gebüßt;
    ich ging nach Liebe aus auf allen Wegen,
    auf allen kam die Liebe mir entgegen,
    doch hab ich meine Sehnsucht stets gebüßt ...

    5 Es stand ein Baum in einem...

  • [109] Das Menschliche.

    Und doch, und doch, du stolzes Kind,
    viel stolzer fühlt mein kleines Lied,
    das kindlich vor dir niederkniet
    und fromm beginnt:
    5 Wärst du im Ehrenkleide
    der Hohen höchste Zier,
    ...

  • [193]

     Das Urteil des Paris.

     Eine Culturlegende.

    Von den Höhen des Olympos löst sich eine lichte Wolke,
    wandert über Flur und Fluten, rastet über Trojas Volke.
    Und die Menge sieht mit Staunen, und die...

  • [56]
    DEN AUSLEGERN

    Man soll alles nehmen, wie es ist;
    das Licht legt wirklich Gold auf den Mist.
    Nimmt man es aber durch die Blume,
    dann natürlich bis in die Wurzelkrume!
    5 Da sitzt ein Kobold, der...

  • [119]  Der Brand.
     

    Nur Zufall ... Bleiern lag Berlin
    im Abendlichte Dach an Dach;
    trüb sah sie in das Feuer,
    das drüben aus dem Giebel brach.
    5      Die Flammen zuckten.

    Im Rahmen meines Fensters,
    ...

  • [15]
    DER FEUERGEIST

    Ein Jüngling, wortgewandt, und sehr fürs Volkswohl glühend,
    oder galt seine Glut mehr seinem Rednerruhm?
    wer weiß – denn eines Tags nach einer Wahlversammlung
    sprach er zu einem...

  •           [87] Der Pirat.

         Nach José de Espronceda.

    Mit zehn Kanonen blank an Bord,
    mit vollen Segeln vor dem Wind,
    die flink wie Mövenflügel sind,
    streicht eine Barke durch die Flut:
    5 die Barke des...

  • [58]
    DER GEDULDIGE DICHTER

     I
    Der Dichter steht am Herd und schürt
    und wartet, daß sein Volk sich rührt.
    Das Holz liegt da, der Funken auch;
    wann springt die Flamme aus dem Rauch?

     ...