Skip to main content
Home Poem Lake

Filter by collection:

  • German (14) Apply German filter

Filter by poet:

  • (-) Remove Hans Sachs filter Hans Sachs

Filter by title:

  • (-) Remove si filter si
  • historia (12) Apply historia filter
  • könig (3) Apply könig filter
  • durch (2) Apply durch filter
  • frawen (2) Apply frawen filter
  • histori (2) Apply histori filter
  • jungkfraw (2) Apply jungkfraw filter
  • kleglich (2) Apply kleglich filter
  • liebhabende (2) Apply liebhabende filter
  • sturben (2) Apply sturben filter
  • ander (1) Apply ander filter
  • antiochus (1) Apply antiochus filter
  • betrogen (1) Apply betrogen filter
  • brugk (1) Apply brugk filter
  • cimon (1) Apply cimon filter
  • ehbrecher (1) Apply ehbrecher filter
  • ehron (1) Apply ehron filter
  • einem (1) Apply einem filter
  • einer (1) Apply einer filter
  • ephigenia (1) Apply ephigenia filter
  • ermört (1) Apply ermört filter
  • erschröcklich (1) Apply erschröcklich filter
  • erschröckliche (1) Apply erschröckliche filter
  • erwarb (1) Apply erwarb filter
  • geist (1) Apply geist filter
  • gentile (1) Apply gentile filter
  • geschichte (1) Apply geschichte filter
  • gesicht (1) Apply gesicht filter
  • hertzogin (1) Apply hertzogin filter
  • königin (1) Apply königin filter
  • königs (1) Apply königs filter
  • leandri (1) Apply leandri filter
  • liebe (1) Apply liebe filter
  • liebhabend (1) Apply liebhabend filter
  • lorenz (1) Apply lorenz filter
  • magelona (1) Apply magelona filter
  • menschen (1) Apply menschen filter
  • neapolis (1) Apply neapolis filter
  • ritter (1) Apply ritter filter
  • romilda (1) Apply romilda filter
  • salvenblat (1) Apply salvenblat filter
  • sampt (1) Apply sampt filter
  • schönen (1) Apply schönen filter
  • seiner (1) Apply seiner filter
  • tochter (1) Apply tochter filter
  • todten (1) Apply todten filter
  • trefliche (1) Apply trefliche filter
  • unglückhafft (1) Apply unglückhafft filter
  • vilen (1) Apply vilen filter
  • werden (1) Apply werden filter
  • zweyer (1) Apply zweyer filter

Filter by year rounded:

  • 1500 (14) Apply 1500 filter
  1. Hans Sachs
  • Historia, wie der jung edelman Anastasius ein jungkfraw erwarb durch ein erschröcklich gesicht zweyer geist.

    Inn der alten statt Ravenna,
    Welche ligt inn Romania,
    Da wondt ein junger edelman,
    Sehr reich, höflich und wolgethan,
    War Anastasius genennet,
    Welcher in strenger liebe brennet
    Gen einer jungkfraw von edlem stamen
    Deß gschlechts Traversini mit namen,
    Schön, züchtig, wirdiger geberd,...

    Hans Sachs

  • Historia der schönen Magelona, eins königs tochter zu Neapolis.

    In der Frantzosen cronica
    List man, wie inn Provincia
    Ein mechtig reicher grave saß,
    Johan Ceriso genendt was.
    Der het ein sohn mit seinem weib,
    Hieß Petrus, schön, gerad von leib,
    Höflicher art und ehrenfest.
    Mit ritterspil war er der best.
    Wo man kempffet, stach oder rendt,
    Man...

    Hans Sachs

  • Historia. König Artus mit der ehbrecher-brugk.

    Vor jarn ein mechtig könig saß,
    Der selb Artus genennet was,
    Im reich Britania genandt,
    Das man auch nennet Engelland.
    Eins mals Artus betrübet wart
    Von hertzen gar unmutig hart,
    Das ihn nyemandt getrösten kund,
    Wie hoch man sich des understund.
    Nun war am hof Virgilius
    Der kunst...

    Hans Sachs

  • Ein erschröckliche histori von einer königin auß Lamparten.

    Inn der Lamparder cronica
    Leß wir, wie inn Lambardia
    Ein kün-mutiger könig saß,
    Der Alkinnus genennet was.
    Derselb erschlug inn einem krieg
    Den welschen könig; nach dem sieg
    Ließ er deß todten hirnschal
    Inn gold fassen zu eym pocal.
    Darnach er zu der ehe nam
    Die schön jungkfraw...

    Hans Sachs

  • Die vier trefliche menner sampt ander vilen, so durch frawen-lieb betrogen sind und noch betrogen werden.

    Schaw, mensch! hie werden fürgestelt
    Vier treffenlicher man, gefelt
    Durch frawen-lieb, betrogen schendtlich,
    Dardurch all vier sie kamen endtlich
    Von hohem lob, tugendt und ehr,
    Von heyligkeyt, weyßheyt und leer
    Zu schandt, laster, sünd und torheyt,
    Zu schmach biß in künfftige zeyt.
    Der erst...

    Hans Sachs

  • Historia. Die unglückhafft lieb Leandri mit fraw Ehron.

    Hört zu gar ein kleglich geschicht,
    Die uns Museus hat bericht!
    Vor langer zeyt der fein poet
    Nach der lenge erzelen thet
    Von dem schön jüngling Leandro.
    Gen dem die zart jungkfraw Ero
    Inn heisser liebe wart verwund.
    Doch keins zum andren kommen kund.
    Sie wont auff einem thuren hoch,...

    Hans Sachs

  • Historia. Der liebhabend könig Antiochus.

    In Asia ein könig saß,
    Selewcus der genennet was.
    Der het ein weyb gar schön und zart,
    Stratonices genennet wart.
    Die war von leib gar uberschönet,
    Dergleich mit tugendt uberkrönet.
    Antiochus, des königs suhn,
    Sein stieffmutter hertzlieb gewunn.
    Haimlich sein lieb nam immer zu,
    ...

    Hans Sachs

  • Historia. König Peter inn Cicilia mit jungkfraw Lisa.

    Zu Palermo ein burger saß,
    Bernhardus Bucini, der was
    Ein apodecker weyt erkandt,
    Ein tochter het, Lisa genand,
    Tugentreich und hoher vernunfft.
    Nun es begab sich in zukunfft
    In kurtz: König Peter mit nam
    Von Naragoni dahin kam
    Und hielt gar ein köstling thurnier
    In aller...

    Hans Sachs

  • Historia. Ritter Gentile mit der todten frawen im grab.

    Zu Boloni ein ritter saß,
    Herr Gentile genennet was,
    Reich, jung, schön und gerad von leyb.
    Der het lieb eines burgers weib,
    Die Katelnia ward genendt.
    Von tag zu tag ye mehr er brend.
    Die fraw war züchtig, weiß und klug,
    Sein bitt und lieb im gar abschlug,
    Als ein frumb weib getrewer art....

    Hans Sachs

  • Historia. Der edel jung Cimon mit seiner lieben Ephigenia.

    In Cipern saß ein edel man,
    Hieß Arisippus wolgethan;
    Der het ein sohn, Cimon genandt.
    Den thet er hin nauß auff das land,
    Zu bleiben in der bawren zunfft,
    Weyl er war an sinn unnd vernunfft,
    Gar nichtsen lernen kund und wolt.
    Drumb ihm der vatter war abholt.
    Eins tages Cimon auß...

    Hans Sachs

  • 1
  • 2
  • next ›
  • last »

Get the book

Do you prefer hearing a poem to reading it?


Get Poem Lake for Amazon Alexa

  • Home
  • Login
  • Privacy Policy
  • Terms of Use Agreement & Disclaimer
  • Printed and Kindle Poem Collections