Skip to main content
Home Poem Lake

Filter by collection:

  • (-) Remove German filter German

Filter by poet:

  • William Shakespeare (157) Apply William Shakespeare filter
  • Jacob Regnart (67) Apply Jacob Regnart filter
  • Anonymous (1500-1599) (47) Apply Anonymous (1500-1599) filter
  • Hans Sachs (14) Apply Hans Sachs filter
  • Alberus Erasmus (2) Apply Alberus Erasmus filter
  • Bartholomäus Ringwaldt (1) Apply Bartholomäus Ringwaldt filter
  • Giovanni Boccaccio (1) Apply Giovanni Boccaccio filter
  • Konrad Pfettisheim (1) Apply Konrad Pfettisheim filter

Filter by title:

  • sonett (154) Apply sonett filter
  • historia (12) Apply historia filter
  • könig (3) Apply könig filter
  • lviii (3) Apply lviii filter
  • xliii (3) Apply xliii filter
  • xlvii (3) Apply xlvii filter
  • xlviii (3) Apply xlviii filter
  • xviii (3) Apply xviii filter
  • xxiii (3) Apply xxiii filter
  • xxvii (3) Apply xxvii filter
  • xxviii (3) Apply xxviii filter
  • xxxii (3) Apply xxxii filter
  • xxxiii (3) Apply xxxiii filter
  • xxxix (3) Apply xxxix filter
  • xxxvi (3) Apply xxxvi filter
  • xxxvii (3) Apply xxxvii filter
  • durch (2) Apply durch filter
  • einer (2) Apply einer filter
  • frawen (2) Apply frawen filter
  • histori (2) Apply histori filter
  • jungkfraw (2) Apply jungkfraw filter
  • kleglich (2) Apply kleglich filter
  • liebhabende (2) Apply liebhabende filter
  • lxiii (2) Apply lxiii filter
  • lxvii (2) Apply lxvii filter
  • sturben (2) Apply sturben filter
  • xxxiv (2) Apply xxxiv filter
  • xxxviii (2) Apply xxxviii filter
  • 19 (1) Apply 19 filter
  • 23 (1) Apply 23 filter
  • 28 (1) Apply 28 filter
  • 31 (1) Apply 31 filter
  • 34 (1) Apply 34 filter
  • 56 (1) Apply 56 filter
  • 59 (1) Apply 59 filter
  • anastasius (1) Apply anastasius filter
  • artus (1) Apply artus filter
  • burgunderkriege (1) Apply burgunderkriege filter
  • cxxvi (1) Apply cxxvi filter
  • cxxxi (1) Apply cxxxi filter
  • cxxxiv (1) Apply cxxxiv filter
  • cxxxvi (1) Apply cxxxvi filter
  • lamparten (1) Apply lamparten filter
  • liebe (1) Apply liebe filter
  • liebhabend (1) Apply liebhabend filter
  • lxxxvii (1) Apply lxxxvii filter
  • menner (1) Apply menner filter
  • peter (1) Apply peter filter
  • reicher (1) Apply reicher filter
  • xxiiii (1) Apply xxiiii filter

Filter by year rounded:

  • (-) Remove 1500 filter 1500
  1. 1500
  • Die vier trefliche menner sampt ander vilen, so durch frawen-lieb betrogen sind und noch betrogen werden.

    Schaw, mensch! hie werden fürgestelt
    Vier treffenlicher man, gefelt
    Durch frawen-lieb, betrogen schendtlich,
    Dardurch all vier sie kamen endtlich
    Von hohem lob, tugendt und ehr,
    Von heyligkeyt, weyßheyt und leer
    Zu schandt, laster, sünd und torheyt,
    Zu schmach biß in künfftige zeyt.
    Der erst...

    Hans Sachs

  • Historia. Die unglückhafft lieb Leandri mit fraw Ehron.

    Hört zu gar ein kleglich geschicht,
    Die uns Museus hat bericht!
    Vor langer zeyt der fein poet
    Nach der lenge erzelen thet
    Von dem schön jüngling Leandro.
    Gen dem die zart jungkfraw Ero
    Inn heisser liebe wart verwund.
    Doch keins zum andren kommen kund.
    Sie wont auff einem thuren hoch,...

    Hans Sachs

  • Historia. Der liebhabend könig Antiochus.

    In Asia ein könig saß,
    Selewcus der genennet was.
    Der het ein weyb gar schön und zart,
    Stratonices genennet wart.
    Die war von leib gar uberschönet,
    Dergleich mit tugendt uberkrönet.
    Antiochus, des königs suhn,
    Sein stieffmutter hertzlieb gewunn.
    Haimlich sein lieb nam immer zu,
    ...

    Hans Sachs

  • Historia. König Peter inn Cicilia mit jungkfraw Lisa.

    Zu Palermo ein burger saß,
    Bernhardus Bucini, der was
    Ein apodecker weyt erkandt,
    Ein tochter het, Lisa genand,
    Tugentreich und hoher vernunfft.
    Nun es begab sich in zukunfft
    In kurtz: König Peter mit nam
    Von Naragoni dahin kam
    Und hielt gar ein köstling thurnier
    In aller...

    Hans Sachs

  • Historia. Ritter Gentile mit der todten frawen im grab.

    Zu Boloni ein ritter saß,
    Herr Gentile genennet was,
    Reich, jung, schön und gerad von leyb.
    Der het lieb eines burgers weib,
    Die Katelnia ward genendt.
    Von tag zu tag ye mehr er brend.
    Die fraw war züchtig, weiß und klug,
    Sein bitt und lieb im gar abschlug,
    Als ein frumb weib getrewer art....

    Hans Sachs

  • Historia. Der edel jung Cimon mit seiner lieben Ephigenia.

    In Cipern saß ein edel man,
    Hieß Arisippus wolgethan;
    Der het ein sohn, Cimon genandt.
    Den thet er hin nauß auff das land,
    Zu bleiben in der bawren zunfft,
    Weyl er war an sinn unnd vernunfft,
    Gar nichtsen lernen kund und wolt.
    Drumb ihm der vatter war abholt.
    Eins tages Cimon auß...

    Hans Sachs

  • Historia. Die geyl hertzogin Romilda.

    Ein hertzog, Gisilphus genandt,
    Regiert Fryaul im welschen landt.
    Romilda sein gemahel war,
    Vier sün und zwo töchter gebar.
    Als sie sassen in höchstem glück,
    Beweist es in sein falsche dück.
    Cacanus, ein könig sehr mechtig
    Der Hungern, kam gezogen prechtig
    Mit eim grossem heer in Fryaul....

    Hans Sachs

  • Historia. Ein kleglich histori der liebe, wie zwey liebhabende menschen vor lieb sturben.

    In Cento Novella man list,
    Da uns nach leng beschreiben ist
    Der hoch poet Bocatius,
    Wie ein jüngling Jeronimus,
    Zu Florentz eines burgers sun,
    Ein jungkfrawen hertz-lieb gewun,
    Die eines schneiders tochter was,
    Doch schön und züchtig ubermas.
    Silvestra war ir nam genendt....

    Hans Sachs

  • Historia. Ein kleglich geschichte von zweyen liebhabenden. Der ermört Lorenz.

    In Cento Novella ich laß,
    Wie das ein reicher kauffman saß
    Inn Italia, dem welschland.
    Misina war die stat genand.
    Der selbig het erzogen schon
    Drey sün höflich und wolgethon
    Und auch ein tochter minigklich,
    Schön, wol erzogen, adelich.
    Die war Lisabetha genandt,
    Inn zucht und...

    Hans Sachs

  • Historia, wie zwey liebhabende von einem salvenblat sturben.

    Hört zu ein klegliche histori,
    Wol zu behalten in memori!
    Dieselbig sich begeben hat
    In Florentz, der mechtigen stat,
    Ein reich mechtiger burger saß,
    Der het ein jungen sun, der was,
    Wie das Bocatius beschrieb,
    Hieß Paßquino, der selb het lieb
    Ein junckfraw, hieß Simonia,
    Eins...

    Hans Sachs

  • « first
  • ‹ previous
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Get the book

Do you prefer hearing a poem to reading it?


Get Poem Lake for Amazon Alexa

  • Home
  • Login
  • Privacy Policy
  • Terms of Use Agreement & Disclaimer
  • Printed and Kindle Poem Collections