• [20] Der kleine Mörder.

    Er wußte nicht, warum er so elend war
    und warum der Himmel an jenem Abend so schwelend war.
    Sein Schädeldeckel war aufgeklappt und Fliegen setzten sich auf sein rosiges Hirn
    und leckten...

  • #EANF#

  • Was waren deine Wangen? Kleine Zinnen,
    Wo Erdbeer ruht, und sich ein Schwan bewegt,
    Und wo ein Mohr aus scheinenden Gewinnen
    Die Fülle ungemünzten Goldes trägt.

    Was waren deine Lippen? Große Züge
    Von Straßen weit von Feld zu Abendrot,
    Der Küsse paradiesische Genüge,
    Das weiße Krankenlager...

  • Kleine, mit den großen Nixenaugen,
    Mit dem bleichen, somnambulen Antlitz,
    Mit der schweren, goldnen Flechtenkrone,
    Schmiege Deine Wange an die meine,
    Sag' mir noch einmal die trauten Worte:
    "Dein für immer, Dein für immer!"

    Sieh, so seltsam, so erstaunlich dünkt's mir,
    Daß gerade Du, das vielgeliebte,...

  • Schling' Deines Haares Strähne
    Ums Haupt mir, kleine Braut,
    Zerküsse die funkelnde Träne,
    Die mir von den Wimpern getaut.

    Vom Elend hier auf Erden
    Hab' ich genug erschaut,
    Genügsam will ich werden,
    Geliebte, kleine Braut!

    Ich will mein Sehnen begraben,
    Die Wünsche, so brennend...

  • Wer hätte das gedacht!
    Das kam wohl über Nacht.
    Denn als ich aufgewacht,
    Da warst auf einmal du
    Mein kleiner Herztyrann.
    Sieh doch mal einer an,
    Was Amors alles kann.
    Schon weiß ich, was ich tu,
    Damit du gnädig bist,
    Und mich nicht gleich vergißt:
    Ich mach dir dies...

  • Draussen ist es bitterkalt,
    Und desgleichen ist der Mann,
    Den ich nicht bekommen kann,
    Und er sagt, er geht jetzt bald.

    Welcher Kummer, welcher Schreck!
    (Ach, man wäre gern intim ...)
    Sehnsucht hat sein Bett nach ihm,
    Sagt er, und schon ist er weg.

    Folglich ist man,...

  • Deine Augen in Tränen, kleine Frau,
    sind wie der Enzian im Tau.

    Deine Augen, wenn sie lachen und blitzen,
    sind sonnenfunkelnde Berberitzen.

    Dein Mund, wenn er Alltagsdinge erzählt,
    ist ein Rothengst, der im Geschirr sich quält.

    Dein Mund, wenn er küßt und von Liebe spricht,...

  • War man glücklich eingestaubten Bänken,
    Lehrerquengeln und den Zeichen an der Tafel,
    die man nicht verstand, entzogen,
    Abends im Theater, auf die Brüstung hingebogen,
    Fühlte man sich Himmel köstlich niedersenken.

    Nur im Spiele wollte Glück sich geben,
    Wo sich Traum ein ungeheures Sein erfand,...

  • Für Mary

    Rosenketten. Heiße Augen.
    Walzertakt und Geigenklang.
    Lippen, die zum Küssen taugen.
    Weißer Schnee und Wippwappgang.
    Selbst in diesen grellen, kalten
    Zeiten ist das Leben bunt ...
    doch...