•           [4] NÄCHTE ÜBER FINNLAND

    Die Nadelwälder dunkeln fort im Osten,
    Und aus den Seen taucht das Nachtgespenst
    Den gelben Kopf, von Feuerrauch gekränzt,
    Den Sterngeruch der neuen Nacht zu kosten...

  • O diese leeren Nächte,
    Jenem weggenommen –
    – dir bereitet,
    Wo alles Sehnen machtlos
    Meinem Sein entgleitet –
    Und nach dir Fernen überströmt –!

    Die Augen funkeln glühend durch die späte Stunde,
    Der Brüste straffe Hügel schmerzen,
    Des Leibes weisse Blume bebt im Fieber....

  • Legt mir unters Haupt Melissen,
    Meine Träume sind so wild -
    Ihrer Grabesnacht entrissen
    Schwebt vielleicht ihr süßes Bild
    Über mein verödet Kissen. (S. 32)
    _____

  •  
    Jetzt kommen die seligen Nächte,
    Wo die Wellen wie Silber sprühn,
    Wo heimliche Mondesmächte
    Aus schimmernden Lilien glühn.
    Auf springen die Zauberschächte
    Und Traumesgestalten erblühn -
    Jetzt kommen die seligen Nächte …

    Wo kühn...

  • Tandem venit amor, qualem texisse pudore,
    Quam nudasse alicui, sit mihi fama minor.
    Tibull

    I.
    Du hattest unter Kuß und Kosen
    Der Stirne Lorbeer mir entlaubt,
    Und kränztest nun mit wilden Rosen...

  • Nun kommen wieder die hellen Nächte,
    Und ob ich werke den langen Tag,
    Sie wecken in mir der Sehnsucht Mächte,
    Daß ich nicht ruhen noch schlafen mag.

    Die Geister locken, die Geister rufen,
    Bis weißgewandelt aus meinem Haus
    Auf mondscheinleuchtenden Marmorstufen
    Ich wandernd zieh' in die Nacht...

  • Deine Hände keimen in Finsternissen,
    Und ich seh nicht, wie sie blühn,
    Atmend aus dem Schnee der Kissen.
    Meeresgrün,

    Wogengrau verglitzern deine Augen;
    Meine Wange leckt ihr Schaum.
    Nelkenrote Quallen saugen . . .
    Süßes Harz von weißem Birkenbaum

    Tropft die Stille...

  • Ich bin erschrocken
    in deinem Arm erwacht.
    Du glättest mir lachend die Locken:
    "Das war eine stürmische Nacht."

    War eine jener Nächte,
    an die man sich rasend klammert,
    sooft der Leichenkarren
    durch die Gassen rumpelt. (S. 28-29)...

  • 1.
    "Odysseus" hieß das Schiff, das uns im Flug
    Von des Piräus klassischen Gestaden
    Auf Adrias Wogen nach Venedig trug,
    Mit einem wirren Menschenschwarm beladen.

    Der Völker Sprachen trafen bunt das Ohr...

  • Oh deiner Nächte Angst und Überschwang:
    Oh Deine schmerzgepreßten Nächte -
    war mir der Weg zu ihnen schon zu lang
    aus meinen Engen, daß ich ihrer dächte?
    Mein Drang zu Dir war zur Unendlichkeit
    und die mit Dir - für Dich gelittne Qual
    riß mich aus meiner angesteckten Zeit -
    An deinem Tisch ward mir das...