[132]
Auf den Tod
meines lieben Söhnleins Hermann.
9. März 1872.
Sobald der Stork so kommt und gôht
Und oim koi’ Büable liega lôht,
Klagt meanger Ma’: „wia gôhts doch...
[132]
Auf den Tod
meines lieben Söhnleins Hermann.
9. März 1872.
Sobald der Stork so kommt und gôht
Und oim koi’ Büable liega lôht,
Klagt meanger Ma’: „wia gôhts doch...
Sie zu lieben -! Welches Schicksal
ist in der Liebe den Menschen bereitet!
Dies war Ogygia -
aber Ogygia
ist es nicht mehr.
Mit fliehendem Mast
und verlangendem Segel
im Hafen das Schiff
schreit nach der Fahrt.
Taub ist alle Gewalt
- außer der...
An Lydia
Mädchen, will man recht sich freun
Wie sich's ziemt, so muß man fein
Amors Spiele kennen;
Also, Mädchen, höre mich,
Im vertrauen Ton will ich
Sie dir alle nennen.
Erstlich...
11. Juni 1834 nach Karlsbad
Still folgt die Liebe deinen Schritten,
Denn alle Lust und alle Pracht,
Die dich ergötzt in Kunst und Sitten,
Hat sie ja selbst für dich...
Er will nicht mehr lieben 1.
Weg / O liebe!
Deinem ungereimten triebe
Sag ich itzund gute nacht;
Alles was dein schnelles gifft und dein feuer angestecket /
Was nach deinen lüsten schmecket /...
zum achten Dezember (1846)
Daß ich als meine dich umfangen,
Und dich geherzt, wie nie, so warm,
Heut ist ein Jahr seitdem vergangen,
Und liegt nun da, so reich, so...
O lieb', solang du lieben kannst!
O lieb', solang du lieben magst!
Die Stunde kommt, die Stunde kommt,
Wo du an Gräbern stehst und klagst!
Und sorge, daß dein Herze glüht
Und Liebe hegt und Liebe trägt,
Solang ihm noch ein ander Herz
In Liebe warm entgegenschlägt!
...
1.
Weil wir zerstreut/ durch Neyd und Zeit
Uns heimlich müssen meynen/
Weil du für mier/ und ich für dier/
Gantz feindlich muß erscheinen.
Weil mir dein Licht/ das Hertze nicht/
So ferne wird benommen/...
1.
Wie überwol ist der daran/
Der nach belieben lieben kan/
Der mit der Liebsten Freundligkeit
Verkürtzen kan die lange Zeit.
2.
...