Er will nicht mehr lieben 1.

  Er will nicht mehr lieben 1.
Weg / O liebe!
Deinem ungereimten triebe
Sag ich itzund gute nacht;
Alles was dein schnelles gifft und dein feuer angestecket /
Was nach deinen lüsten schmecket /
Alles wird von mir verlacht. 2.
Zwar von diesen
Hab‘ ich dir auch ehr‘ erwiesen /
Und viel Opfer angebrandt;
Aber als mich Leucoris hat zu ihrem sohn‘ erkohren /
Hab ich deinen dienst verschworen /
Und zur freyheit mich gewandt. 3.
Auff den schulen
Kont‘ ich noch bißweilen buhlen /
Da war offtmahls lange zeit;
Wenn ich in der lection mich halb lahm und krumm gesessen/
Ward ich dann durch die Caressen
Meiner Oloren‘ erfreut. 4.
Itzt verschwinden
Mir die zeiten mit den Winden /
Alle stunden wend ich an;
Wer in seiner Facultät sich noch will habilitiren /
Muß wohl tag und nacht studieren /
Eh er Doctor werden kan. 5.
Drum Amouren
Weg / verlasset meine fluren!
Räumet die befreyte brust /
Eure tempel sind verstört und den Musen eingegeben /
Diesen will ich künfftig leben /
Diese bleiben meine lust. 6.
Weg Romainen,
Die zur lieb uns nur gewähnen /
Eure titel sind nur tand;
Dir O Codex bin ich hold! euren titeln / ihr Pandecten /
Bleiben künfftig die Affecten,
Meiner sinnen zugewandt. 7.
Weg ihr lieder /
Euer thon ist mir zu wieder /
Weil ihr von der liebe zeigt;
Lex und Regel werden mir weit mehr ruhm und ehre bringen;
Euren ungereimten dingen /
Ist kein kluger mensch geneigt. 8.
Endlich schöne
Vorgeliebte Olorene,
Gute nacht mein liebespol /
Ich mag deinen netten leib vor kein corpus juris nehmen /
Dessen darff ich mich nicht schämen /
Aber deines leibes wohl.
(Theil 4 S. 167-168)

Collection: 
1709

More from Poet

  • Hilff himmel! welch ein bild! soll das Lisette seyn?
    Ist das ihr netter leib / ihr zartes angesichte?
    Wie? oder äffet mich vielleicht der augenschein /
    Indem ich nur auff sie stets die gedancken richte;
    Ach nein! du bist es nur; ich kenne...

  • Geh hin beglücktes blat / geh küsse diese hände /
    Die mich mein unfall itzt nicht selber küssen läst /
    Geh / sprich / daß Saladin dich an Lisetten sende /
    Der treue Saladin / der seinen lebens-rest
    In einer frembden lufft mit seuffzen soll...

  • Wie lange muß dein knecht doch etwas von dir bitten /
    Worinnen man dich nicht genung bewundern kan;
    Ein stümper darff sich nur vor frembden ohren hütten;
    Du aber greiffst den ruhm der besten meister an /
    Und kanst dich über sie mit gutem...

  • Was seh ich? ist es wahr? darff ich den sinnen trauen?
    Wie? oder seh ichs nicht / was doch die augen schauen?
    Ach! ja / sie ist es selbst / ihr gang / statur und kleid /
    Trifft mit Lisettens ein / hier ist kein unterscheid.
    So bin ich...

  • Als ich nechst deine pracht / mein engel / wohl erwog /
    Und mir den fürhang recht von beyden augen zog /
    Da fand ich daß mit dir auff erden nichts zu gleichen;
    Denn / wer vollkommen ist / vor dem muß alles weichen.
    Hierauff sah ich den glanz...