Title Poet Year Written Collection Body
Frage Otfried Krzyzanowski 1919 German

     [5] FRAGE

Ist deine Liebe wie eine Herde von Wölfen!
Lautlos rennt sie durch die endlose Steppe;
Ihnen heißt der Himmel, der...

Frage Johanna Ambrosius 1897 German

 
Kann das Kindchen noch nicht gehn?
Hör' ich öfters fragen,
Kann doch schon alleine stehn,
"Lieber Vater" sagen!
Doch die Mutter liest entzückt
In des Kindes...

Frage Elsa Asenijeff 1913 German

Hat mein Deingedenken
Nicht einen Rausch in dein reiches Blut getragen?
Über dessen heisse Früchte
Andere der Erfüllung selige Ernten hielten,
Während ich, erkrankt an dem Ungestillten
Verdammt zum Sehnen, meinen weissen Tag...

Frage Jakob Julius David 1908 German

Und mochte mir ein rauhes Wort entfliegen
Und hätt' ich Dich verletzt, Dir weh getan,
Verzeih. Du weißt, aus meiner Seele stiegen
Nur heiße Wünsche für Dich himmelan.

Du weißt, das Leben war gar hart uns beiden,
Und hat uns Gram...

Frage Gerrit Engelke 1921 German

Nun Du!
Du neuer Blick und Atem gegenüber, -
Dir zwing ich meine Lippen, weil ich muß
Und sage:
Sieh mich an!
Gesicht laß ruhen in Gesicht,
Es geht nicht anders mehr.

Wo ist denn Schuld,...

Frage Bruno Ertler 1919 German

Ich habe die Sonne gefragt:
"Was wirst du mir heute geben?"

Wach' auf! Wach' auf! Es tagt!
Schaffen sollst du und leben
und fragen nicht!

Ich habe die Vögel gefragt,
die mir das Taglied...

Frage Maria Clementine Francois 1844 German

 

Wenn sich zwei Herzen entfremden,
Die einst sich innig geliebt,
Wer kann sich die Kälte erklären,
Die plötzlich die Beiden umgiebt?
O sage, wie ist es nur möglich,
Selbst,...

Frage Ludwig Jacobowski 1884 German

Die Welt ist so in Blüte,
Sie kann nicht blühender sein.
Doch tot ist mein Gemüte,
Und schuld bist du allein.

Ist denn die Welt in Blüte,
Wenn irgendwo ein Schmerz?
Und ist sie voll von Güte,
...

Frage Otto Heinrich Graf von Loeben 1905 German

(Triolett)

Galt es mir, das süße Blicken
Aus dem hellen Augenpaar?
Unter'm Netz vom goldnen Haar
Galt es mir, das süße Blicken?...

Frage nicht Auguste Kurs 1877 German

Der eifrige starre Winter ist vergangen,
Es regt sich leicht der laue Frühlingswind,
Sein milder Hauch umfächelt meine Wangen,
Ich will den Langentbehrten froh empfangen
Und frage nicht: Woher, du Himmelskind?

Gewürz...

Frage nicht Emil Rittershaus 1880 German

 

Frag' nicht, warum ich still betrübt
So oftmals vor Dir stehe! -
Die ich am meisten einst geliebt,
Thaten so oft mir wehe.
Ich schloß den Schmerz im Busen ein,
Ich hielt den Gram in Banden.
...

Frage nicht! Hermann von Löper 1865 German

Frage nicht, ob ich dich liebe!
Laß verschlossen meine Lippe!
Daß nicht der Empfindung Woge
Strande an des Wortes Klippe.

Frage nicht, ob ich dich liebe!
Lies in meines Auges Spiegel,
Lies der Aufschrift...

Frage über Weiten Gerrit Engelke 1921 German

Heut hab ich einen Brief ausgesandt,
Wie eine Möve,
Zu dir.

Die schwankenden Bäume,
Die Hupfwellen am Ufer
Und Wildrosen
Warten.

O sende eine Waldtaube!
Einen wilden...

Frage und Antwort Gustav Falke 1912 German

Reinstes Glück, du läßt es mich genießen.
Köstlich sind die Schalen, draus du schenkst,
und wie oft die Ränder überfließen,
nie versiegt, womit du täglich tränkst.
Sage mir, wo füllst du die Gefäße
immer wieder meinem durstigen...

Frage und Antwort Karl Immermann 1835 German

"Sag selber mir, ob es den Mann noch giebt,
Der holde Liebe wiederliebt?
Ob ihr euch nicht mit unsrer inn'gen Gluth
Nur schmücken wollt, wie mit der Ros' am Hut?"

Aus Rauch muß sich die Flamme siegend winden,
In...

Fragen Heinrich Heine 1827 German

     Am Meer, am wüsten, nächtlichen Meer
Steht ein Jüngling-Mann,
Die Brust voll Wehmuth, das Haupt voll Zweifel,
Und mit düstern Lippen fragt er die Wogen:
 
5      „O lös’t mir das Räthsel des Lebens,
Das qualvoll uralte Räthsel,
Worüber schon...

Fragen an eine Arbeiterfrau Kurt Tucholsky 1929 German

[374] Fragen an eine Arbeiterfrau

Bist du sein guter Kamerad
und stehst an seiner Seite –?
     Und bist...

Fragen an Sie Adolf von Tschabuschnigg 1833 German

Denkst du noch mein im süßen Blüthenschatten,
Denkst du noch mein im kühlen Mondenstrahl'?
Und wallst noch oft durch die bekannten Matten
Zum stillen Quell' hinab in's liebe Thal?

Weilst du noch gerne dort im Blätterdache,...

Fragilidad Mauricio Bacarisse 1915 Spanish

 Mi alma tierna y melancólica
se ha enamorado de ti,
Magdalena hecha en mayólica
por Bernardo Palissy.

 Serás mi único tesoro
hasta que venga la Intrusa;
eres lo que más adoro
con mi madre y con mi musa.

 Como un ópalo en mi dedo
turba mi...

Fragment August Wilhelm von Schlegel 1846 German

  Im Sommer 1791

Und schmacht' ich so mit allen meinen Sinnen
Nach deinem süßen, labungsvollen Kuß,...