Und das ist Frühling

Und das ist Frühling,
wenn die schweren Nischen, wo die Apostel wohnen,
aus dem Dunkel schreiten,
wenn um die grauen, würdigen Gestalten
die Schwalben zwitschernd ihre Flügel breiten.

In weichen, warmen Wind gehüllt die Blinden
sich sonnen vor den aufgeschlagnen Türen,
auf steinernem Gewinde alter Stufen
den goldnen Flaum der jungen Pappeln spüren.

O Frühling! Süßer Frühling!

Und dann bücken sich drinnen in den schwergeschnitzten Stühlen
die jungen Menschen.
Drängend zum Gebete.

Und sind wie Blumen, die das Erdreich fühlen.

Collection: 
1922

More from Poet

  •  
    Fern auf rötlichem Getreide wiegt der Abend sein Gesicht.
    Silbern tastet schon die Schneise.
    Ungewisser huscht das Licht.
    Alles schweigt.
    Nur im Gehölze
    röhrt es. Herbe geht die Luft.
    Alle...

  •  
    Ewige Liebe,
    Du große Bildnerin.
    Deines Geistes göttlichen Hauches
    willige Form bin ich.
    Beglückt, und beglückend.

    Aber eine Träne sei mein.

    Die schlummre als ein Tropfen köstlichen...

  •  
    Erde,
    nicht lange mehr
    dann bitte ich Dich: Nimm!

    Was Deines Teiles ist,
    nimm, gute Erde, nimm!

    Bleiche, zermahle, forme wieder,
    - wie Du es machst, ists gut.
    An Deiner ewig...

  •    
    Ein Stern stand über dem Walde.
    Ein einziger, großer, wundervoller Stern.
    Die Waldnymphe staunt:

    Wie schön bist Du!
    Dein Gang ist lauter.
    Deine silbernen Strahlen
    sammelt mein Herz....

  •  
    Du mußt das Herz, das nach dir krankte, hegen,
    wie eine Blume, die im Keller litt.

    Wie eine Welle, die vom Meer gesondert,
    sehnsuchtgeschüttelt über Steine glitt.

    Wie eine Stimme in der stummen Geige,
    ...