Die Kunst.

     Der Abend strahlt auf Pindus Höhn,
Die Glut der Phantasie umglänzt die Gipfel,
Ihr Athem weht durch diese Lorbeerwipfel,
In deren Hain die Musen gehn.

5      Von jedem Baum schwebt Melodie!
Bald wird Gesang aus ferner Grotte hallen,...

  
                    Die Kunst.

     Aus der Schaar der Götterfreuden,
Stahl die jüngste Freude sich:
Und der Fleiß, ein Sohn der Leiden,
Nahte zu ihr jugendlich.
5 Unschuld war in ihren Mienen,
Treue war in seinem Blick:
Und die Liebe...

Kunst und Liebe.

Wandeln nicht viele Geister schon im Orkus,
Weil der Körper noch träge hier sich quälet,
Sonn’ und Mond sie wechseln und gehn vorüber,
     Sieh, er bemerkt’s nicht.

5 Wunderlich stehn sie da im Frühlingslichte,
Umgetrieben von...

Poet: Ludwig Tieck

[250] Mission der Kunst.

I.

Die Kunst für alle! sie ist uns gesendet,
Daß sie ob niedrer Sorge, allem Leid,...

[253] Natur und Kunst.

I.

Wie ist der Wald zur heil’gen Feier
Des Frühlings festlich neu geschmückt,
Und...

DER lässt seine glut in dir lodern ·
Natur! und DER legt in dich qual.
Dem einen sagt es: vermodern!
Dem andern: leben und strahl!

5 Du fremder Hermes entfachst
Und schwächest stets meine geister ·
Der du zum Midas mich machst ·
Der schwarzkünste...

[47] Was ist Kunst?

Was ist Kunst?? Verwegen ging die Frage
Durch Jahrhunderte und bis in meine Tage.

[...

               [179] Wort-Kunst

Palma Kunkel spricht auch. O gewiß.
Freilich nicht wie Volk der Finsternis.

Nicht von Worten kollernd...

An Lydia

Mädchen, will man recht sich freun
Wie sich's ziemt, so muß man fein
Amors Spiele kennen;
Also, Mädchen, höre mich,...

Es hat ein Hauch des Ewigschönen
Die Seele mächtig mir erfaßt,
So preis' ich Dich in hellen Tönen,
Der Du die Kunst erschaffen hast;
Der Licht und Schatten rings ergossen,
Der Dichtung Zauber uns geweckt,
Der uns des...