Sylfenlied.
      Im Blüthensäuseln
 Und Wellenkräuseln,
 Im wallenden Duft,
 Da schweben wir Geister,
 5 Und spielen den Meister
 Im Reiche der Luft.
      Wir fangen Mädlein
 Im Mettenfädlein
 Auf duftender Au;
 10 Wir schlürfen im...
Sylfenlied.
      Im Blüthensäuseln
 Und Wellenkräuseln,
 Im wallenden Duft,
 Da schweben wir Geister,
 5 Und spielen den Meister
 Im Reiche der Luft.
      Wir fangen Mädlein
 Im Mettenfädlein
 Auf duftender Au;
 10 Wir schlürfen im...
Rudolf von Erlach.
      Die Sterne glänzten durch die Fenster
 In Erlachs väterlichem Schloß.
 Und flüsternd wankten die Gespenster
 Am Graben, der die Burg umfloß.
 5 Allein mit seinen treuen Hunden,
 Beginnt der Greis das Nachtgebet,
 Indeß, vom...
Die Verheißung.
 Dich fand ich oft, wenn längst die Abendröthe
      Im Hain entschlief,
 Und dich der sanfte Klang von meiner Flöte
      Mit Sehnsucht rief.
 5 Hier stand ich, wenn ich dein Gewand erspähte,
      Im Göttertraum;
 Dort kamst du her!...
Die Treue.
      Wie jedes Jahr der Schwalben Reise
 Zu meinem Fenster mich erfreut!
 Sie führen in der Monden Kreise
 Zurück die holde Blüthenzeit;
 5 Der Minne süßes Spiel erneuert
 Sich froh im wohlbekannten Nest,
 Vom jungen Lenz ermuntert, feiert...
Die Rache der Elfen.
      Die Furcht durchflüstert alle Blätter,
 Und jedes Lied verstummt im Hain,
 Schon flammt im schwarzen Donnerwetter
 Entfernt der Blitze falber Schein.
 5 Der Schäfer zeigt die grüne Höle,
 Um welche sich der Epheu rankt,
 Der...
Die Kunst.
      Der Abend strahlt auf Pindus Höhn,
 Die Glut der Phantasie umglänzt die Gipfel,
 Ihr Athem weht durch diese Lorbeerwipfel,
 In deren Hain die Musen gehn.
 5      Von jedem Baum schwebt Melodie!
 Bald wird Gesang aus ferner Grotte hallen,...