San Pietro in Montorio

Von Perlen blinkt’s im Gras und Purpursunken
Durchirren, rings zerstreut, den Himmelsraum –
Ein letztes, warmes Glüh’n noch und versunken
Ist das Gestirn des Tag’s im Wolkenflaum.

Welch’ ahnungsvoll-geheimnisschweres Flüstern
In schlanker Pinien dunklem Astgespreiz,
In diesem traumhaft-plötzlichen Umdüstern
Des Firmament’s – welch’ mystisch-süßer Reiz!

Da liegt es, hingedehnt zu meinen Füßen,
Das ernste Rom, so stolz und hoheitsvoll,
Noch flimmert’s von des Lichtes Scheidegrüßen
Um seine Kuppeln und das Kapitol!

So laut mein Herz.... wie trunken schreit’ ich weiter,
Und schreite durch das altersgraue Thor –
Mit blassem Silberschein folgt als Begleiter
Der Stern der Lieb’ mir durch deu Wolkenflor.

Von fern’ ertönen weiche Knabenstimmen,
Wie jagt mein Puls – wie schwer und bang’ die Brust –
Im Auge fühl’ ich heiße Thränen schwimmen,
Und dennoch jauchzt die Seele mir vor Lust....

Gemach verathmen Worte und Gesänge,
Die Lüste geh’n so weich, so frühlingswarm
Und ahnungsvoll mir aber ist, als schlänge
Ein namenloses Glück um mich den Arm!

Collection: 
1892

More from Poet

  • Zwei große Menschen schritten diese Pfade
    Und oft steh'n Beide jäh mir vor dem Sinn:
    Tasso, der Dichterfürst von Gottes Gnade,
    Und Friedrich  Nietzsche .......

  • Leicht neigst du das Haupt und auf ernster Stirne
    Thront gebietend dir der Vollendung Höchstes:
    Edle Menschenanmuth mit Götterwürde
    Machtvoll sich einend!

    Seiendes verschmilzt so in deinem Wesen
    Mit dem Götterdrang, der von Ewigkeit her
    Mystisch sich...

  • Wie feuerflüssig Sonnenlicht
    Fühl ich’s durch’s Herz mir rinnen –
    Ich forsche nicht, ich klage nicht,
    Will träumen nur und sinnen!

    Wie diese Zauberfäden mir
    Des Willens Kraft umspinnen,
    So eng, so kosig und so wirr –
    Da giebt es kein Entrinen...

  • Wack’rer Mann! Schon früh am Morgen
    Öffnet er die Ladenthür,
    Räumt, als trüg’ er schwere Sorgen,
    Keuchend sein Geräth herfür:
    Erst den Dreifuß, dann die Zange,
    Ahle, Schusterkneip und Zirn,
    Oft auch steht und sinnt er lange,
    Oder reibt sich...

  • Vor uns her
    Trottet der Führer: schwatzend
    Und wiederkauend, ein kläglich-drolliger Staarmatz,
    Den Noth und Hunger Weisheit gelehrt!
    Ich aber –
    Ich lausch’ ihm nicht: was sollen mir Namen, wo
    Das Schicksal riesengroß sich eingezeichnet,
    Und...