Du steinern Buch, darin in mächt’gen Zügen
Das hohe Lied der Weltgeschichte steht,
Mit ihren Kämpfen, ihren schönsten Lügen
Und ihrer Wahrheit herber Majestät;
Du Marmorchronik, die noch im Zerfallen
Der Macht und Schönheit stolze Sprache führt,
Du herrlichste Ruine unter allen,
Die je des Todes Flügelschlag berührt –
O Roma, Ew’ge du, so lange leben,
Erscheinen, Ringen und Versinken heißt –
Wirst du dem kecken Sängermuth vergeben,
Wenn er am Flore deiner Trauer reißt?
Und dennoch! Wehen nicht die grünsten Ranken
Gerad von deinen Mauern ernste Stadt?
Die Schwermuth deiner traurigsten Gedanken,
Umschmeicheln sie nicht prangend Blüth’ und Blatt?
Clematis wallt in Prachtguirlanden nieder,
Wo goldig einst des Cäsars Thron erglänzt,
Um öde Tempel duftet süß der Flieder
Und selbst das Colosseum ward bekränzt –
O Rom, du steinern Buch voll Weltgedanken
Und Weltleid – stolze Marmorchronik du –
Vignetten gleich nur soll mein Lied umranken
Die Schicksalshieroglyphen deiner Ruh’!
Prolog
More from Poet
-
Zwei große Menschen schritten diese Pfade
Und oft steh'n Beide jäh mir vor dem Sinn:
Tasso, der Dichterfürst von Gottes Gnade,
Und Friedrich Nietzsche ....... -
Leicht neigst du das Haupt und auf ernster Stirne
Thront gebietend dir der Vollendung Höchstes:
Edle Menschenanmuth mit Götterwürde
Machtvoll sich einend!Seiendes verschmilzt so in deinem Wesen
Mit dem Götterdrang, der von Ewigkeit her
Mystisch sich... -
Wie feuerflüssig Sonnenlicht
Fühl ich’s durch’s Herz mir rinnen –
Ich forsche nicht, ich klage nicht,
Will träumen nur und sinnen!Wie diese Zauberfäden mir
Des Willens Kraft umspinnen,
So eng, so kosig und so wirr –
Da giebt es kein Entrinen... -
Wack’rer Mann! Schon früh am Morgen
Öffnet er die Ladenthür,
Räumt, als trüg’ er schwere Sorgen,
Keuchend sein Geräth herfür:
Erst den Dreifuß, dann die Zange,
Ahle, Schusterkneip und Zirn,
Oft auch steht und sinnt er lange,
Oder reibt sich... -
Vor uns her
Trottet der Führer: schwatzend
Und wiederkauend, ein kläglich-drolliger Staarmatz,
Den Noth und Hunger Weisheit gelehrt!
Ich aber –
Ich lausch’ ihm nicht: was sollen mir Namen, wo
Das Schicksal riesengroß sich eingezeichnet,
Und...