Mai des Glücks

Draußen rüttelt an dem starken Riegel,
Rüttelt an der Pforte Früh-Lenzwind,
Als entriß er heimlich gern das Siegel
Von den Wundern, die verschlossen sind.

Spiele mit den Wolken, flieg durch Sterne,
Küsse die erwachenden Syringen,
Strebe in die sehnsuchtoffne Ferne
Jauchzend auf den lieben Maienschwingen;

Rede mit den jungen Nachtigallen, -
Hörst du sie aus Knospenhecken dort?
Juble, klage, sing mit allen, allen,
Aber geh vorbei an diesem Ort!

Denn auf deinen zartbewegten Flügeln
Trägst du den befreiten Lenz zu jenen,
Die vom Garten bis zu fernsten Hügeln
Sich nach seiner reichen Jugend sehnen;

Aber hier und heut, in diesen Räumen
Steht das Leben selbst in hohem Mai.
Machen Glut und Sehnsucht alles Träumen
Aus den knospenengen Hüllen frei.

Glüht dein Mund, mein Lieb, nicht gleich den Rosen?
Duftet nicht dein Atem wie Narzissen?
Ist dein Lieben nicht wie Lenzestosen,
Das dem Winter: Leid, sich warm entrissen?

Zeichnet Leidenschaft dir auf die Stirne
Nicht so junge, wundersame Glut,
Wie sie auf der stolzen Bergesfirne
Nur im Frühelicht des Lenzes ruht?

Und die Knospen aufgehn, wenn ein lauer
Maienregen über Nacht geflossen,
Hat mein Herz sich nicht im Thränenschauer,
Wie die Märchenblume dir erschlossen?

aus: Offenbarungen. Dichtungen von Alberta von Puttkamer
Stuttgart 1894

Collection: 
1885

More from Poet

  • Es giebt so stille Stunden, wo das Leid,
    Gleichwie das Glück in uns zu schlafen scheinen.
    Wir sind vielleicht zu müde, um zu weinen,
    Zu müde auch vielleicht zu Seligkeit.

    Gleichwie im Schlaf zu hoher Mittagszeit
    Die Waldesfee,...

  • Du weißt, daß du die Sonne bist,
    Die meine Seele bringt zum Blühen;
    Doch birgst du hinter Lenzgewölk,
    In Trotz und Spiel, dein Strahlenglühen.

    Nun steht mein armes Herz weitab,
    Verschmachtend in dem Wolkenschatten,
    ...

  • Die Blume, die ich dir im Garten brach,
    Sie hat im wilden Sturm der Nacht gestanden,
    Und ward zur Morgenzeit in Thränen wach,
    Die erst im heißen Mittaglichte schwanden.

    Sie zittert nur - noch ist ihr Duft nicht todt -
    So leg'...

  • Im Mondesdufte schwimmt rings das Thal -
    Die Wasser rauschen und rinnen;
    Die Bergesfirnen leuchten so fahl -
    Wir wandern schweigend von hinnen.

    Da hinter uns liegt ein helles Haus,
    Drin feiern sie Hochzeit mit Singen -...

  • Sie kamen von Nord und Süden
    Und hatten sich nie gekannt -
    Doch bald umfing die Beiden
    Ein süßes, enges Band.

    Sie haben sich nicht in Worten
    Ihr junges Leiden geklagt;
    In Liedern nur und in Tönen
    Da...