Reifes Glück

Es war in solchen sommerjungen Tagen,
Wo Seligkeit in allen Pulsen drängt,
Und was die Bäume knospend einst getragen,
Hingebend reif in allen Zweigen hängt.

Wir waren weit vom Schloß ins Land gegangen,
Auf fremden Wegen, die ich nicht mehr weiß, -
Auch unsre Sehnsucht reifte zum Verlangen,
Und unsre Wangen brannten jugendheiß ...

Der Bergwald webte amarantne Schatten,
Als schlöß er heimlich hinter uns die Welt,
Und weit aus allen thalversunknen Matten
Kam es wie Duft von reifem Korn gewellt.

Gewiß, mir war's, ich müßte tiefhin lauschen,
Als hört ich alle Lebensströme gehn,
In warmem Rinnen diese Welt durchrauschen,
Und Kraft und Lust aus ihrer Schwingung wehn.

Und unsre und der Erde Pulse beben
In Sommerschauern dieser reichen Zeit;
Ein Wille, ein allmächtiger, zum Leben
Ward in uns wach in Kräfteseligkeit.

Dein Auge lachte mir mit warmen Fragen, -
Die erzne Stirn von Locken wild umschmiegt,
So schienst du wie ein Held aus frühen Sagen,
Der fragelos und ohne Kämpfen siegt.

Tiefeinsamkeit lag rings; nur Falter hingen
Sich taumelnd mir ins Haar und ans Gewand ...
Du sprachest: "Ist es nicht, als ob wir gingen
So weltabseits in einem Märchenland?"

"Ich bin der Prinz, der dich aus Drachenfängen
Erlöst und heimwärts leitet auf sein Schloß,
Aus Nacht und Gifthauch und aus grimmen Engen
In Sonnenfreiheit als sein Glückgenoß.

Siehst du, das Abendrot legt güldne Bänder
Auf deiner Stirne braunes Haargekraus,
Dich tragen fast wie Schwingen die Gewänder,
Als flögst in einen Himmel du hinaus. -"

Und zärtlich flüstert eine wilde Taube,
Und flog ins Heidedämmern uns voran -
Beglänzte Zweige flochten eine Laube,
Und hinter uns verwuchs zur Welt die Bahn ...

aus: Offenbarungen. Dichtungen von Alberta von Puttkamer
Stuttgart 1894

Collection: 
1885

More from Poet

  • Es giebt so stille Stunden, wo das Leid,
    Gleichwie das Glück in uns zu schlafen scheinen.
    Wir sind vielleicht zu müde, um zu weinen,
    Zu müde auch vielleicht zu Seligkeit.

    Gleichwie im Schlaf zu hoher Mittagszeit
    Die Waldesfee,...

  • Du weißt, daß du die Sonne bist,
    Die meine Seele bringt zum Blühen;
    Doch birgst du hinter Lenzgewölk,
    In Trotz und Spiel, dein Strahlenglühen.

    Nun steht mein armes Herz weitab,
    Verschmachtend in dem Wolkenschatten,
    ...

  • Die Blume, die ich dir im Garten brach,
    Sie hat im wilden Sturm der Nacht gestanden,
    Und ward zur Morgenzeit in Thränen wach,
    Die erst im heißen Mittaglichte schwanden.

    Sie zittert nur - noch ist ihr Duft nicht todt -
    So leg'...

  • Im Mondesdufte schwimmt rings das Thal -
    Die Wasser rauschen und rinnen;
    Die Bergesfirnen leuchten so fahl -
    Wir wandern schweigend von hinnen.

    Da hinter uns liegt ein helles Haus,
    Drin feiern sie Hochzeit mit Singen -...

  • Sie kamen von Nord und Süden
    Und hatten sich nie gekannt -
    Doch bald umfing die Beiden
    Ein süßes, enges Band.

    Sie haben sich nicht in Worten
    Ihr junges Leiden geklagt;
    In Liedern nur und in Tönen
    Da...