Als er sie im garten bey einem andern sahe

Was seh ich? ist es wahr? darff ich den sinnen trauen?
Wie? oder seh ichs nicht / was doch die augen schauen?
Ach! ja / sie ist es selbst / ihr gang / statur und kleid /
Trifft mit Lisettens ein / hier ist kein unterscheid.
So bin ich ausgethan? So hat man mich vergessen?
Was Saladin an dir am ersten hat besessen?
O himmel / erd und lufft bestrafft den falschen sinn /
Und reisset mich zugleich durch euren eyfer hin!
Heist dieses mir getreu? Heist dieses mich nur lieben?
Nein! du hast deinen scherz mit meiner pein getrieben.
Ach! daß ich dich gesehn! ach! daß ich dir vertraut!
Ach! daß ich meine treu auff deinen sand gebaut!
Seht wie sie Vermidor auff tausend arth bedienet!
Seht wie er sie wohl gar zu küssen sich erkühnet!
O himmel / erd und lufft bestrafft den falschen sinn!
Und reisset mich zugleich durch euren eyfer hin.
Die bäume scheinen selbst das falsche paar zu hassen /
Ihr schatten fliehet weg / wenn sie sich blicken lassen;
Der wipffel rauschen zeigt mir ihren unwill' an /
Ihr krachen dreuet schon / weil ich nicht straffen kan /
Und ihrer äste fall soll dich mit schrecken lehren /
Daß man nicht ungestrafft die treue kan versehren;
Drum himmel / erd und lufft strafft auch den falschen sinn /
Und reisset mich zugleich durch euren eyfer hin /
Mein auge schleuß dich zu; ihr schnellen füsse fliehet!
Weil mir mein unglück hier in diesen fluren blühet;
Ach! könt aus ihrem garn mein geist so leicht entfliehn /
Als ihrer gegenwart sich kan mein fuß entziehn!
Allein so werd ich sie biß in den tod verehren /
Ob ihre falschheit gleich muß meinen schmerz vermehren /
O himmel / erd und lufft bestrafft den falschen sinn!
Und reisset mich zugleich durch euren eyfer hin!
Doch nein / nein / schonet noch der / ob zwar falschen / schönen!
Vielleicht wird sie mit mir sich wiederum versöhnen;
Ja solt es nicht geschehn / so straffet mich allein /
Sie aber lasset stets vergnügt und glücklich seyn;
Ich will vor ihre schuld mit meinem leben büssen;
So wird sie denn zuletzt aus meiner treue schlüssen /
Daß ihrer liebe werth nur ich gewesen sey /
O himmel / erd und lufft stimt meinem wuntsche bey.
(Theil 4 S. 47-48)

Collection: 
1709

More from Poet

  • Hilff himmel! welch ein bild! soll das Lisette seyn?
    Ist das ihr netter leib / ihr zartes angesichte?
    Wie? oder äffet mich vielleicht der augenschein /
    Indem ich nur auff sie stets die gedancken richte;
    Ach nein! du bist es nur; ich kenne...

  • Geh hin beglücktes blat / geh küsse diese hände /
    Die mich mein unfall itzt nicht selber küssen läst /
    Geh / sprich / daß Saladin dich an Lisetten sende /
    Der treue Saladin / der seinen lebens-rest
    In einer frembden lufft mit seuffzen soll...

  • Wie lange muß dein knecht doch etwas von dir bitten /
    Worinnen man dich nicht genung bewundern kan;
    Ein stümper darff sich nur vor frembden ohren hütten;
    Du aber greiffst den ruhm der besten meister an /
    Und kanst dich über sie mit gutem...

  • Was seh ich? ist es wahr? darff ich den sinnen trauen?
    Wie? oder seh ichs nicht / was doch die augen schauen?
    Ach! ja / sie ist es selbst / ihr gang / statur und kleid /
    Trifft mit Lisettens ein / hier ist kein unterscheid.
    So bin ich...

  • Als ich nechst deine pracht / mein engel / wohl erwog /
    Und mir den fürhang recht von beyden augen zog /
    Da fand ich daß mit dir auff erden nichts zu gleichen;
    Denn / wer vollkommen ist / vor dem muß alles weichen.
    Hierauff sah ich den glanz...