Als sie sich einen mann zu seyn wüntschte

Wer gibt dir / schönstes kind / doch die gedancken ein?
Wer bringet deinen sinn auff die verkehrte grillen?
Du wilt nicht was du bist / ein frauenzimmer seyn /
Und wüntscht dich einen mann: was muß dein geist umhüllen /
Daß er den vorzug nicht der frauen mercken kan?
Ihr seyd das schöne volck / dem alles lob gebühret;
Die männer schauen euch mit solchen augen an /
Woraus man liebe / furcht und ehrerbietung spüret.
Ihr herrschet in der welt / und wir gehorchen euch;
Wir fürchten euren zorn vielmehr als tod und sterben;
Ihr habet über uns ein allgemeines reich /
Dergleichen Ludewig wird nimmer mehr erwerben.
Ihr habet unser glück in eurer schönen hand;
Ihr seyd den sternen gleich / die uns den einfluß geben;
Und wie der schwefel wird von feuer abgebrannt /
So haben wir von euch auch allesammt das leben.
Wir sind dem schatten gleich / den ihr / als leiber macht;
Wie jener ohne den nicht ist / noch kan entstehen /
So wird auch unser wohl von euch hervorgebracht /
Und muß / so bald ihr wolt / auch wieder untergehen.
Ihr seyd ohn alle qvahl und lebt in steter ruh;
Wir aber müssen offt mit tausend fällen streiten;
Ihr schlüsset / wann ihr wolt / die müden augen zu /
Wir müssen auch bey nacht offt gehen / fahren / reiten:
Und alles nur vor euch. Wir heissen zwar das haupt /
Doch nur wann ihr uns wolt mit federpüschen krönen;
Ihr habet alle mahl uns längsten weggeraubt /
Damit ihr destomehr die männer könnet höhnen.
Was fehlet euch denn wol: seyd ihr noch nicht vergnügt?
Du kanst / mein engel / ja den Göttern gleiche leben;
Behalte deinen stand / weil es der himmel fügt /
So kanstu deinen knecht auch in den himmel heben.
(Theil 4 S. 82-83)

Collection: 
1709

More from Poet

  • Hilff himmel! welch ein bild! soll das Lisette seyn?
    Ist das ihr netter leib / ihr zartes angesichte?
    Wie? oder äffet mich vielleicht der augenschein /
    Indem ich nur auff sie stets die gedancken richte;
    Ach nein! du bist es nur; ich kenne...

  • Geh hin beglücktes blat / geh küsse diese hände /
    Die mich mein unfall itzt nicht selber küssen läst /
    Geh / sprich / daß Saladin dich an Lisetten sende /
    Der treue Saladin / der seinen lebens-rest
    In einer frembden lufft mit seuffzen soll...

  • Wie lange muß dein knecht doch etwas von dir bitten /
    Worinnen man dich nicht genung bewundern kan;
    Ein stümper darff sich nur vor frembden ohren hütten;
    Du aber greiffst den ruhm der besten meister an /
    Und kanst dich über sie mit gutem...

  • Was seh ich? ist es wahr? darff ich den sinnen trauen?
    Wie? oder seh ichs nicht / was doch die augen schauen?
    Ach! ja / sie ist es selbst / ihr gang / statur und kleid /
    Trifft mit Lisettens ein / hier ist kein unterscheid.
    So bin ich...

  • Als ich nechst deine pracht / mein engel / wohl erwog /
    Und mir den fürhang recht von beyden augen zog /
    Da fand ich daß mit dir auff erden nichts zu gleichen;
    Denn / wer vollkommen ist / vor dem muß alles weichen.
    Hierauff sah ich den glanz...