Kopf, mein Kopf, wie warst du einstens
Wohlgeordnet, ruhig, friedlich!
Warst gar ähnlich einer Stube,
Wo die beste Ordnung waltet;
Alles liegt an seinem Platze,
Jegliches in seinem Fach.
Anders ist es, ach! geworden,
Ganz das Gegenteil von damals.
Seit die Liebe mich berückte
Und mir in den Kopf gestiegen,
Herrscht darin nun eine wahre
Tolle Junggesellenwirtschaft;
Alles liegt nun durcheinander,
Buntgemengt wie Kraut und Rüben
In der schrecklichsten Verwirrung;
Und dahin ist alle Stille,
Lärmen hört man es und poltern,
Just als würde jemand eiligst
Seinen Reisekoffer packen -
Und ich fürchte, dieser jemand,
Der sich abzureisen rüstet,
Ist am Ende mein Verstand.
Aus: Edmund Dorer's Nachgelassene Schriften
Herausgegeben von Adolf Friedrich Graf von Schack
Erster Band Dichtungen - Übersetzungen
Verlag von L. Ehlermann Dresden 1893