In einer Laube

Poesie am Kaffeetisch,
Weh, ward heut gefordert,
Und zu manchem schnellen Vers
Wurde ich beordert.

Reimte, wie ichs grade fand.
Wenig wollt es taugen:
Auf die Feder schauten mir
Lachend Frauenaugen!

Und der Frühlingsgott dabei
Saß auf einem Aste,
Mit den Beinchen baumelt er,
Daß sichs kaum noch paßte!

Sonne war im Untergehn,
Und ein gold'nes Krönchen
Drückte sie aufs Wunderhaupt
Ihrem Lieblingssöhnchen.

Rosen standen ringsumher, -
Schwer von ihren Düften,
Taumelten ganz toll berauscht
Elfen in den Lüften.

Zu dem kleinen Zaubergott
Mußt ich liebend schauen,
Zu den Rosen dunkelrot,
Zu den holden Frauen.

Meine Hand schrieb dummes Zeug,
Reimerei, - verpönte, -
Doch ein kleines Liebeslied
Mir im Herzen tönte. -

Collection: 
1915

More from Poet

Poesie am Kaffeetisch,
Weh, ward heut gefordert,
Und zu manchem schnellen Vers
Wurde ich beordert.

Reimte, wie ichs grade fand.
Wenig wollt es taugen:
Auf die Feder schauten mir
Lachend Frauenaugen!...

O küsse mich! - und immer, immer wieder
Erquicke mich mit deiner Liebe süßem Trank!
Dann sinken meine müden Augenlider,
Und durch mein ganzes Wesen zieht es sehnsuchtskrank.

Dann schau ich ferne, blaue Bergeshöhen
In einem...

Hätt' mich nicht die Not getrieben,
Wär' ein Engel mein geblieben!

Wär' das Sterben nicht so feige,
Tranken wir des Glückes Neige!

Forderte uns nicht das Leben,
Hätt's uns keine Not gegeben!

Sollt' ein Gott im...

Herbstlaub tanzet gelb im Wind, -
Wandrer ziehn in Nebelschleiern
Dahin, wo die Toten sind.
Darum will auch ich nun feiern.

Rosen stell ich vor mich hin,
Und ein Liedchen spiel ich leise, -
Ach, du ferne Sängerin,...

- - Das also ist der Liebe Tod? -
Den hatt' ich mir ganz anders vorgestellt:
Ich dachte mir, die ganze Welt
Müßt öde sein und kalt vor Gram und Not. -

Ich dachte an zerrauftes Haar,
An Tränenströme ohne Ende,
An...