Eine Landpartie

Wie mahnst du mich, und ohne Worte,
Du kleines Dorf, so wunderbar
An einst, da ich an diesem Orte
Zum erstenmale glücklich war;
Rufst du in hundert kleinen Zügen
Mir deshalb nur ein Bild zurück,
Um meine Sehnsucht zu betrügen
Durch der Erinn'rung herbes Glück?

Hier kam sie lächelnd mir entgegen;
Dort war es, wo ich mit ihr ging,
Wo in den engen Gartenwegen
Ihr Arm in meinem bebend hing;
Und dort, wo wir im Schatten lagen,
Wo sie aus Epheu Kränze wand,
Wo ich, das Schicksal zu befragen,
Grashalme band in ihrer Hand.

Und was an seiner alten Stelle
Noch fest und unverändert steht,
Das Bauernhaus, im Hof die Quelle,
Der Apfelbaum, das Dahlienbeet:
Das mahnt mit stummberedtem Munde
Mich alles nur an sie, an sie,
Die diesem Raum und jener Stunde
Den Zauber ihres Wesens lieh.

Sie ist dahin! Von ihrer Nähe
Blieb nirgends eine leise Spur!
Wohin ich blicke, wo ich spähe,
Ich finde fremde Zeugen nur:
Im Sand sind ihre leichten Tritte
Wie auf dem Rasen längst verwischt,
Und durch der neuen Blumen Mitte
Geht nicht ihr Hauch mehr, süßgemischt.

Verweht, verwelkt! Denn keine Treue
Wohnt in vergeßlicher Natur:
Sie dringt und treibt nur auf das Neue,
Das Alte schwindet ohne Spur!
Nur in dem engen Menschenherzen,
In seiner Liebe wachem Traum
Ist so für Freuden wie für Schmerzen
Stets gleiche Dauer, gleicher Raum!

Aus: Franz Dingelstedt's Sämmtliche Werke
Erste Gesammt-Ausgabe in 12 Bänden
Siebenter Band Zweite Abteilung
(Lyrische Dichtungen Erster Band)
Berlin Verlag von Gebrüder Paetel 1877

Collection: 
1877

More from Poet

  • Wenn ich vorübergeh';
    Das holde Frauenangesicht,
    Nur heut', nur heut' versteck' es nicht,
    Daß ich's noch einmal seh'!

    Im Fenster, an des Erkers Rand
    Ein Weilchen bleibe stehn,
    Und grüße mit der weißen Hand,...

  • Nun, da dein Auge von uns scheidet,
    Zieht auch der Frühling außer Land;
    Für dich hat es sich grün gekleidet,
    Jetzt wieder in sein Schneegewand.
    Was soll ein West, der dich nicht fächelt,
    Das Veilchen, das dein Fuß nicht...

  • Hat mir mein süßes Kind erlaubt,
    Auf ihrem Busen darf ich wiegen
    Das traum- und liebesmüde Haupt;
    Da ruh' ich, ohne mich zu regen,
    Von ihren Blicken überreicht,
    Und lausche ihren Herzensschlägen
    Und schaukle...

  • Wie bin ich doch so froh erschrocken,
    Als ich durch's Fenster aufgeblickt,
    Und da in deine blonden Locken
    Mein Auge plötzlich sich verstrickt!
    Ich dachte dich in weiter Ferne,
    Mich wußt' ich krank, gebannt an's Haus:...

  • Entfernt von allen andern,
    Sah ihre Augen hell und rein,
    Gleich Sternen, ob mir wandern,
    Und fühlte ihres Athems Wehn
    So warm um meine Wangen,
    Daß ohne Worte, ohne Flehn
    Ich schier vor Lust vergangen.

    ...