Der Schmerz

Um Mitternacht wach' ich empor -
Mir ist, ich höre ängstig rufen -
Es rüttelt wer an meinem Thor
Und hastet heimlich auf den Stufen.

Es setzt sich mir zu Häupten hin
In wunderlichen Schleppgewändern
Von geisterhaftem Graugespinn;
Die Stirn umschmiegt von hellen Bändern.

Es legt mir schwer die Hand aufs Herz -
Gleich fühl' ich's wie ein ätzend Brennen.
"Weißt du's nicht mehr? ich bin der Schmerz,
Den sie der Liebe Bruder nennen."

"Du hast mich jugendlang gekannt,
Ich liebte jede deiner Thränen;
Es wuchs um uns ein enges Band -
Doch du begannst dich aufzulehnen;

Du hobst dich aus den Fesseln fort
Und stießest mich von deinem Heerde;
Du gabest mir das Scheidewort
Im Lenz; es duftete die Erde ...

Des Lebens helles Jugendroth
Entglomm noch rings an allen Wegen,
Und ich war trüb und grau wie Tod -
Wie mocht'st du mich da länger hegen?"

Der Schmerz verstummte. "Sag mir an,"
Rief ich, "was kommst du heute wieder,
Da ich dir kämpfend, längst entrann?
Was bindest du mir Geist und Glieder?

Mir tönt ein fremder Klang ins Ohr,
Als riefen mich die Jugendstunden ...
Schickt Einer dich, den ich verlor,
Und den ich niemals mehr gefunden?"

Da nickt der Schmerz und hebt sich sacht
Und küßt mein Aug' und schleicht von hinnen;
Es geht ein Seufzen durch die Nacht
Und warme Thränen fühl' ich rinnen ...

aus: Dichtungen von Alberta von Puttkamer
Leipzig 1885

Collection: 
1885

More from Poet

  • Es giebt so stille Stunden, wo das Leid,
    Gleichwie das Glück in uns zu schlafen scheinen.
    Wir sind vielleicht zu müde, um zu weinen,
    Zu müde auch vielleicht zu Seligkeit.

    Gleichwie im Schlaf zu hoher Mittagszeit
    Die Waldesfee,...

  • Du weißt, daß du die Sonne bist,
    Die meine Seele bringt zum Blühen;
    Doch birgst du hinter Lenzgewölk,
    In Trotz und Spiel, dein Strahlenglühen.

    Nun steht mein armes Herz weitab,
    Verschmachtend in dem Wolkenschatten,
    ...

  • Die Blume, die ich dir im Garten brach,
    Sie hat im wilden Sturm der Nacht gestanden,
    Und ward zur Morgenzeit in Thränen wach,
    Die erst im heißen Mittaglichte schwanden.

    Sie zittert nur - noch ist ihr Duft nicht todt -
    So leg'...

  • Im Mondesdufte schwimmt rings das Thal -
    Die Wasser rauschen und rinnen;
    Die Bergesfirnen leuchten so fahl -
    Wir wandern schweigend von hinnen.

    Da hinter uns liegt ein helles Haus,
    Drin feiern sie Hochzeit mit Singen -...

  • Sie kamen von Nord und Süden
    Und hatten sich nie gekannt -
    Doch bald umfing die Beiden
    Ein süßes, enges Band.

    Sie haben sich nicht in Worten
    Ihr junges Leiden geklagt;
    In Liedern nur und in Tönen
    Da...