XLVI. (46)

XLVI. (46)

1. Ein megdlein sagt mir freundlich zu,
wie sie mich liebt im hertzen,
ich sahe sie nit, dergleichen thun,
allein mit mir zu schertzen.
Hat wol sein fug,
feins megdlein klug,
merck was ich dich bitt,
jw, jw, feins megdlein versag es mir nit. |jw, jw=ju, ju

2. Nim auff zu gut, was ich dir sag,
thu dich daran nicht kehren,
sich lieb und trew vernim mein wort,
mich dieser bitt gewehren.
Als ich dir traw,
brauns megdlein schaw,
merck was ich dich bitt,
jw, jw, feins megdlein versag mirs nit.

3. Ja was man redt, und halten thut,
das kompt zu gutem gelten,
las du nit ab, ob einen mühet,
das ich bey dir bin selten.
Ist alles mein schuld,
der gnad und huld,
merck was ich dich bit,
jw, jw feins megdelein versag mirs nit.

Collection: 
1582

More from Poet

XIIII. (14)

1. Ich habs gewagt, du schöne magd,
in rechter lieb und trewe,
Ich bitt halt fast, wie du mir hast, |fast=fest
gered, sol dich nicht gerewen. |gerewen=gereuen
Ich wil allein, dein eigen sein,...

XIII. (13)

1. So wünsche ich jr ein gute nacht,
bey der ich war alleine,
Ein freundlich wort sie zu mir sprach,
wir zwey müssen uns scheiden.
Ich scheide nit weit, Gott weis die zeit,
widerkommen bringt freude....

XII. (12)

1. Jetzt scheiden das bringt mir schwer,
und macht gantz trawrig mich:
Das ich nun mus von der,
die offt erfrewet mich.
Mit schimpffen und mit schertzen,
hat sie mir mein gemüth erfrewt,
erst...

X. (10)

1. So wünsch ich jr eine gute nacht,
zu hundert tausent stunden,
Wenn ich die lieb erst recht betracht,
ist mir mein leid verschwunden.
Wenn ich sie ansich, so erfrewet sie mich, |ansich=ansehe
sie...

VII. (7)

1. Ich armes megdlein klag mich sehr,
wie wil mir nu geschehen,
das ich den hertz allerliebsten mein,
so lang nit hab gesehen,
der mir viel weil ond zeit vertreibt,
sonst keiner auff dieser erden,...