XIX. (19)

XIX. (19)

1. Lieblich hat sich gesellet,
mein hertz in kurtzer frist,
zu einer die mir gefellet,
Gott weis wol wer sie ist,
Sie liebet mir gantz inniglich,
die hertz allerliebste mein,
in trewen ich sie mein.

2. Wol für des meyes blüte,
hab ich mir sie auserkorn,
sie erfrewet mir mein gemüte,
meinen dienst hab ich jr geschworn,
Den wil ich halten stetiglich
mit willen gantz unterthan,
dieweil ich das leben han. |han=habe

3. Ich vergleich sie einem engel,
die hertz allerliebste mein,
jr härlein kraus wie ein sprengel, |sprengel=Büschel zum Sprengen des Wassers
jr wenglein rot als der rubin,
Zwey weisse ärmelein die sind schmal,
darzu ein roten mund,
der lachet zu aller stund.

4. Mit Venus pfeil durchschossen,
das junge hertze mein,
schöns lieb hab kein verdriessen,
setz deinen willen darein.
Gesegne dich Gott mein schönes lieb,
ich sol und mus von dir,
du sihst mich wider schier. |schier=bald

Collection: 
1582

More from Poet

XIIII. (14)

1. Ich habs gewagt, du schöne magd,
in rechter lieb und trewe,
Ich bitt halt fast, wie du mir hast, |fast=fest
gered, sol dich nicht gerewen. |gerewen=gereuen
Ich wil allein, dein eigen sein,...

XIII. (13)

1. So wünsche ich jr ein gute nacht,
bey der ich war alleine,
Ein freundlich wort sie zu mir sprach,
wir zwey müssen uns scheiden.
Ich scheide nit weit, Gott weis die zeit,
widerkommen bringt freude....

XII. (12)

1. Jetzt scheiden das bringt mir schwer,
und macht gantz trawrig mich:
Das ich nun mus von der,
die offt erfrewet mich.
Mit schimpffen und mit schertzen,
hat sie mir mein gemüth erfrewt,
erst...

X. (10)

1. So wünsch ich jr eine gute nacht,
zu hundert tausent stunden,
Wenn ich die lieb erst recht betracht,
ist mir mein leid verschwunden.
Wenn ich sie ansich, so erfrewet sie mich, |ansich=ansehe
sie...

VII. (7)

1. Ich armes megdlein klag mich sehr,
wie wil mir nu geschehen,
das ich den hertz allerliebsten mein,
so lang nit hab gesehen,
der mir viel weil ond zeit vertreibt,
sonst keiner auff dieser erden,...