Tantz nach art der Pohlen

Die ihr jetzt seyd erschienen
Zu unsrer frölichkeit,
Was kan euch besser dienen
Bey dieser kalten zeit,
Als daß ihr theils im tantzen
Euch übt, wie ich zwar thue,
Theils auch mit gläser-schantzen
Setzt auff einander zu?

Ihr jungfern und gesellen,
Man fordert euch hervor,
Kommt, kommt euch einzustellen,
Es winckt der gantze chor,
Und sagen die schalmeyen,
Daß dieß der braut-tantz sey,
Ihr steht im ersten reyen,
Kommt, findet euch herbey!

Hat jemand nun im hertzen
Beschlossen, die er liebt,
Der thu' er kundt die schmertzen
Und was ihn nur betrübt.
Hie mag er sich besprechen
So gut er immer kan,
Er sage sein gebrechen
Getrost der liebsten an.

Er rede mit den augen,
Mit seufftzen ohne ziel,
Und was zum vortrab taugen
Mag in dem liebes-spiel;
Durch süsses händeküssen,
Und was ihm sonst bekandt,
Lass' er der liebsten wissen
Der liebe grossen brandt.

Dann auch ihr herrn und frauen,
Die ihr uns gutes gönnt,
Kompt, lasset jetzund schauen,
Daß ihr auch tantzen könnt!
Legt euren gram was nieder,
Den schlauen lebens-dieb,
Offt haben alte glieder
Noch junge freyheit lieb.

Die aber nicht zu lencken
Noch auff zu bringen seyn,
Die lassen sich beschencken
Mit gutem bier und wein.
Geht, Blasien, schenckt die mandel
Der gläser frisch und voll,
Ihr wisst in diesem handel
Des hofes ordnung wol.

Verzeiht mir doch daneben,
Ihr herren, daß ich geh',
Ihr seht, mir winckt mein leben,
Weil ich im tantze steh'.
Ich geh' euch zu erkennen,
Nembt ihr es ab an euch,
Ob nicht mein hertz mag brennen
Dem kattich-feuer gleich!

In der sich meine seele
Hat gantz und gar verirrt,
Von der mich kaum die höle
Des grabes trennen wird,
Solt‘ ich mit der nicht tantzen,
So hett' es diesen schein,
Als solte schon das pflantzen
Der lieb' erstorben seyn.

So lang‘ es, meine sonne,
Mir warm zum hertzen geht,
Sollt ihr seyn meine wonne;
Ich hab' in mir erhöht
Ein schloß für euch, darinnen
Ihr ewig herrschen solt,
Hie könnt ihr meinen sinnen
Gebieten, wie ihr wolt.

So lasst euch nun zu ehren
Uns und der gantzen schaar,
Ihr musikanten, hören
Und macht es offenbar,
Daß mich für allen leiden
Die lieb' jetzt hat verschantzt,
Und daß in solchen freuden
Ich nie vorhin getantzt.

Collection: 
1876

More from Poet

  • Was von mir dein leichter sinn,
    Tyrsis, zu begehren scheinet,
    Geb ich dir und keinem hin,
    Der mich nicht in ehren meynet,
    Keinem, der mich nur durch list
    Aufzusetzen willens ist.

    Schweine lieben schlamm und...

  • Mein kind, dich müssen leuthe lieben,
    Vor welchen ich ein schatten bin,
    Drumb wundert mich es, daß dein sinn
    Zu meiner einfalt wird getrieben!
    Es pfleget jetzt ja zu geschehn,
    Daß alle mir auff hobeit sehn.

    ...
  • Hie habt ihr, ihr jungfrauen,
    Was ohne schein und list
    Recht wehrt an euch zu schauen
    Und höchst zu lieben ist.
    Ihr mögt durch schöne jugend
    Gefallen, wem ihr wolt,
    Der keuschheit güldnen tugend...

  • Lachen jetzt der sonnen wangen
    Durch die lufft uns freundlich zu,
    Liegt des westes sturm gefangen,
    Ist die stoltze see in ruh,
    Zeigen sich die felder gütig,
    Stehn die saaten übermütig,
    Dencket, ob es lang...

  • O Venus, die du uns mit deinen flammen
    Durch marck und seele dringst,
    Und hertzen, die es nie gemeint, zusammen
    Sich zu begeben zwingst,
    Komm doch her und thue das best
    Hie auf diesem hochzeit-fest!

    Schau...