85.
Dem blüht kein Lorbeer, der die Liebe meidet!
Zum Schattenreiche kranzlos wird er ziehen,
Vor ihm wird Saffo und Alcäus fliehen,
Und Orfeus, der den Lethe nicht mehr neidet;
Vor ihm Petrarca, den der Lorbeer kleidet,
Torquato, dem die Welt ihr Ohr geliehen,
Ariost, gewohnt, vor Frauen...
-
-
Der Himmel fühlt und theilet meine Qualen,
Auch ihm geht nun der Sonnenschein vorüber,
Die Luft wird schwül, die Ferne trüb' und trüber,
Und ernste Schatten dräun' den Berg' und Thalen.
Das Blau verwallt in Dunst, die finstern, falen
Gewölke ziehn in voller Pracht herüber,
Es neigt der Tag sich in die... -
1.
Amor und Psyche
Relief von Thorwaldsen
Sie kniet vor ihm, umfaßt ihn heiß und bang,
Mir ist's, als hört ich trüb die Arme klagen:
"O rette mich, sonst muß ich schier verzagen,
Verschmachten ganz... -
1.
Dich schuf Natur und brach die Form in Stücke,
Um weiße Schultern spielen goldne Lichter,
Vor dir beugt trunknen Muths sein Knie der Dichter,
Kein andres Glück gleicht deines Anblicks Glücke.
Auf das dein Bild jedwedes Herz berücke,
Gab dir Natur das schönste der Gesichter,
Welch Haupt... -
I.
Le Sonett d'Arvers
Ein tief Geheimnis liegt auf meines Lebens Grunde:
Ich liebe! Jäh, doch unauslöschlich war der Brand.
O hätt' ich dieser hoffnungslosen Liebe Wunde
Auch jetzt verschwiegen, wie ich ihr sie nie gestand.... -
I.
Euch brauch' ich! Euresgleichen tut mir not
Wie mir die Blumen not tun auf der Flur,
Die Himmelsbläue und das Abendrot
Und alles Schöne, Zarte der Natur.
Ich weiß es wohl, um satt zu werden nur,
Genügte auch des Alltags trocken Brot.
Doch so zu leben, ohne jede Spur
Des... -
I.
Du weißt, wie ich in meiner Kindheit Tagen,
Die wie ein Märchen traumdurchwebt verronnen,
Ein hohes Bild den Dichtern abgewonnen,
Die mich erquickt mit ihren Heldensagen.
Ein Ritter, der die Laute bald geschlagen,
Und bald das Schwert geführt, kühn und besonnen,
Mit goldnem Haar und... -
I.
Im Festgewühl' des Balles, in der Mitte
Von all' den Frauen, Mädchen, welche hier
Wetteifern, dir gebührt er, einzig dir
Der Kranz der zarten Weiblichkeit und Sitte!
Wie gerne auch so Manche ihn erstritte... -
1.
Sie sprach: "Draußen ist der Lenz gekommen,
Die Lerche jubelt seinem Gruß entgegen,
Die Knospe schwimmt, die Blüte will sich regen,
Und Duft und Klang kommt durch die Luft geschwommen."
Ich hatte seinen Ruf... -
I.
Laß mich dein holdes Angesicht betrachten! -
Was für ein Wort! Halb zärtlich, halb vermessen,
als hätte ich der Jahre Zahl vergessen,
die aus dem holden Knaben einen Menschen machten.
Die in sein Antlitz tausend Zeichen brachten,
weil er doch wißbegierig unterdessen
als Gast und Wirt an...