•      O schwöre nicht und küsse nur,
    Ich glaube keinem Weiberschwur!
    Dein Wort ist süß, doch süßer ist
    Der Kuß, den ich dir abgeküßt;
    5 Den hab’ ich, und dran glaub’ ich auch,
    Das Wort ist eitel Dunst und Hauch.

         *     *     *     
         O schwöre, Liebchen, immerfort,
    Ich glaube dir auf’s bloße Wort!
    An deinen Busen sink’ ich...

  •  
    Cupido raubt einmahl den Bienen ihren Safft /
    Und ward dabey verlezt. Er trug voll Zorn und Rache
    Den angenehmen Raub auff meiner Fillis Mund /
    Sprach: Daß die Welt niemahls vergesse dieser Sache /
    So schmecke / wer dich küßt / des Honigs süsse Krafft /
    Und werde / gleich...

  • An ***

    Ach bluhmen schöner art / die deine lippen zieren /
    Von rosen will auff dir ein holder purpur blühn /
    Mich wil ein heisser trieb zu deinen knospen...

  • Der Neid, o Kind,
    Zählt unsre Küsse:
    Drum küß geschwind
    Ein Tausend Küsse;
    Geschwind du mich,
    Geschwind ich dich!
    Geschwind, geschwind,
    O Laura, küsse
    Manch Tausend Küsse:
    Damit er sich
    Verzählen müsse. (S. 87)...

  •  
    Ein Küßchen, das ein Kind mir schenket,
    Das mit den Küssen nur noch spielt
    Und bei dem Küssen noch nichts denket,
    Das ist ein Kuß, den man nicht fühlt.

    Ein Kuß, den mir ein Freund verehret,
    Das ist ein Gruß, der eigentlich
    Zum wahren...

  • 1.
    Nectar und zucker und safftiger zimmet /
    Perlen-thau / honig und Jupiters safft /
    Balsam / der über der kohlen-glut glimmet /
    Aller gewächse versammlete krafft /
    Schmecket / zu rechnen / mehr bitter / als süsse /
    Gegen dem nectar der zuckernen küsse.

    2.
    Hyble wird gerne der...

  • Ich küsse dich, die du dich mir ergibst -
    und nur mein Kuß ist dein, die du mich liebst.
    Ich darf dir deine Nacktheit nicht entweihn, -
    sie ist zu schön. - Und nur mein Kuß ist dein.
    Dich aber küss' ich nicht, die ich mir nehme.
    Du bist nicht nackt genug. - Wie ich mich schäme!
    Ich deck' um dein Gesicht ein dunkles...

  • Küsse mich nicht! Denn ich habe
    Neulich dem Blitze versprochen,
    Mich zu bewachen,
    Flehend: Tödte mich, Höchster,
    Mit deinem Blitzstrahl,
    Wenn ich zu schwach bin,
    Durchs Leben rein
    Meine Liebe zu tragen!
    Er ließ mich leben -
    Darum küsse mich nicht!
    Aber gehe nicht...

  • In einem Hefte längst vergess'ner Lieder
    Fand Anselm Poitou ein klein Gedicht;
    - Einst schrieb er's hin, da glühte sein Gesicht -
    Es hieß: Auf einen Dolch. Kaum kannt' er's wieder:

    "Nun ist's genug der Blumen und der Lieder!
    Nun poch' ich an dein Herz, mir wehrst du nicht,
    Das heiße Wort, das meine...

  • Die Last die Ich mihr selbst zu Nacht hab' aufgeladen
    die war zwar süß als Ich Sie anfangs auf mich nam/
    itzt aber fält Sie mihr sehr schwer und bringet schaden
    drüm nim Sie wider hinn du mein geehrtes Lam. (S. 43)
    _____...