[94] Vom Dorfe.
(12. August 1845. Gohlis bei Leipzig).

I.

Still ist’s im Dorf – der letzte Erntewagen
Er...

[120] Wär’ ich gestorben!

Wär ich gestorben in der Kindheit Tagen
Als ahnungsvoll mein erstes Lied ich...

[150] III. Waldheim, 4. März 1854.

Fünf Jahre sind im Kerker schon vergangen –
Zum fünften mal kehrt Dein...

[78] Wartburg.

I.

„Hier, diesen Harnisch hat ein Weib getragen“,
Sprach in der Burg der alte Kastellan....

[232] Was ist die Liebe denn?

I. Frage.

„Was ist die Liebe denn?“ – „Was ist das Leben?“
Mag es zurück...

[316] Weihe der Freundschaft.

O sel’ge Stunde stiller Weihe,
Wo Seele sich zur Seele neigt,
Und vor dem...

[260] Weihe zu den 1868 erschienenen Gedichten.

Einst hab’ „des deutschen Mädchens Lieder“
Ich...

[90] Weserfahrt.

Und mögen sie dichten und singen
Vom alten deutschen Rhein.
Mein Lied soll der Weser erklingen,...

[97] Wohlauf.

Erwach mein Volk, heiß Deine Töchter spinnen
Wir brauchen wieder einmal deutsches Linnen
Zu deutschen...

[149] Zöblitz, im Mai 1853.

Ein Pfingsten kam – o welche Festesfeier!
Der schöne Mai im hellen Blütenkranz...