• [67] Die Geschichte vom kleinen Ei.
    (Märkisches.)

    Die Gräfin und ihr fünfzehnjähriger Sohn,
    Auch zwei Comtessen halb erwachsen schon,
    Sie sollen fort, bis Capri, bis Sorrent,
    Und wenn zu heiß es dann...

  • 1
    In alten städten in winkliger viertel nähe
    Wo alles · sogar das entsetzen · in zauber sich kehrt
    Gehorch ich meinen verderblichen launen und spähe
    Nach wesen seltsam bestrickend · schwach und verzehrt.

    5 Einst waren es frauen · die zerrbilder aufgerieben ·
    Epona und Laïs! zerrbilder verschlissen krumm
    Verschrumpft – es sind noch seelen · wir...

  •      Und wüßten’s die Blumen, die kleinen,
    Wie tief verwundet mein Herz,
    Sie würden mit mir weinen,
    Zu heilen meinen Schmerz.

    5      Und wüßten’s die Nachtigallen,
    Wie ich so traurig und krank,
    Sie ließen fröhlich erschallen
    Erquickenden Gesang.

         Und wüßten sie mein Wehe,
    10 Die goldnen Sternelein,
    Sie kämen aus ihrer...

  • Du gabst mir einen kleinen Strauß
    Orangenblüten, duftumflossen,
    Dazwischen prangt' ein Myrthenreis, -
    O ihr Gedanken, Glück, entsprossen!

    Der Volksmund sagt: "Orangenduft
    Vereint mit Myrth' zu heißem Werben,
    Thut nimmer gut. Welkt's Myrthenreis,
    Wirst einsam, ohne Lieb' du sterben....

  • Wenn Nächtens du den kleinen Schuh
    Von deinem Füßchen streifest
    Und in die braunen Haare du
    Mit lichten Händen greifest,

    Um lächelnd vor dem Spiegel dann
    Dein Häubchen festzustecken:
    Fällt's dich nicht manchmal plötzlich an
    Wie heimliches Erschrecken?

    So daß du eilig...

  • Ein verliebtes Wölkchen trübte
    Das entzückende Gesicht!
    Diese Miene sprach: Ich liebte!
    Jene: Lieben soll ich nicht!
    Aber Dank dem Amor! eine dritte,
    Die noch schüchtern in ein Lächeln kroch,
    Schien zu sagen: Freund, ich bitte,
    Habe Muth; ich liebe doch!
    ...