Du arzt der müdigkeit / du meister aller sorgen /
Des kummers ärgster feind / du kind der stillen nacht /
Dich / schlaff / dich mein ich hier / du bleibst biß an den morgen
In Chloris augen ruhn / daß sie nicht eh erwacht /
Als biß mein auge sich an ihr mit lust geweidet:
...
-
-
1.
Keine Lilie scheint so weiß/
Du hast noch viel schönern Preiß/
Meine Lilie/ deine Zier/
Geht den schönsten Blumen für.
2.
... -
1.
Weil sich der Frühling nun wieder gefunden
In dem Gefilde mit vielerley Lust/
Und mit dem Westen auffs newe verbunden/
Ey so las/ Lesbia/ wie dir bewust/
Uns brauchen der Zeit/
Der Sommer bereit
Den Lentzen verjagt/
Der Herbest nach diesen
Verformet die Wiesen/
Bald... -
Ihr sterne / deren glanz der monden nicht kan gleichen /
Ihr sonnen / deren schein die sonne selbst muß weichen /
Ihr / die ihr doppelt vor- der liebe spiegel -stellt /
Ihr / die ihr jederman / so euch nur siehet / fällt /
Ihr / die ihr gnade wißt und ungunst auszutheilen /
Ihr / die ihr beydes könt verletzen und auch heilen /... -
Sonnet
Was wil ich doch noch viel in meinen Garten gehn
Die Blümlein mancher Art mit frewden an zu schawen?
Sicht man sie alle doch an dieser schönen Frawen.
Die Blümlein welche sonst weit von einander stehn
Kan man hie allzumahl in... -
XVI.
Fleuch/ fleuch/ Venus/ aus den Wäldern/
und du/ Pallas/ Venus nach.
Ziehet beyde von den Feldern
In das weite Frauen-Tach/
wo die nackten Charitinnen
uns die weissen Kräntze spinnen.
Ziehet weg von Philurenen/
beyden gehet sie weit vor.
Auf den... -
1.
Adieu/ du falsches Kind/ ich bin dein satt/
Adieu! Adieu! Adieu! Nur immer hin;
Ich weis doch sehre wohl/ daß dich lieb hat
Ein ander/ daß ich nicht der Liebste bin.
Ich sagte frey heraus: es ist umsunst... -
1.
WIe kanst du mich doch/ Edle Fillis/ lieben?
Wie kanst du mir geneigt und gönstig seyn?
Ich habe zwar mein Vieh dir nachgetrieben/
Und weyde bey dir meine Schäffelein;
Doch wenn du mich wilt gegen dich betrachten/... -
1.
Quäll' und Fluß der güldnen Tugend/
und der Weißheit Eigentuhm/
schönstes Wunder reinster Jugend/
und der höchsten Keüschheit Bluhm!
Du der Nimfen Ehr und Plan
hör mein schlechtes singen an....