LVIII. (58)
1. Die sonne ist verblichen,
die stern seind auffgangen,
Die nacht die kömpt geschlichen,
fraw nachtigal mit jrem gesang.
Der mond ist auffgegangen,
red sich ein wechter gut,
und welcher hat verlangen
und ist mit lieb umbfangen,
der mach sich bald auff die...
-
-
LIX. (59)
1. Ich weis ein frewlein hübsch und fein,
wolt Gott ich solt heint bey jr sein,
solt freundlich mit jr schertzen.
In zucht und ehr, nicht mehr ich beger,
denn ich sie lieb von hertzen.
2. Ir mündlein rot, jhr brüstlein schneeweis,
jhr leib gezieret mit gantzem fleis,... -
LX. (60)
1. Der wechter verkündiget uns den tag,
an hoher zinnen da er lag,
wol auff geselle es mus gescheiden sein,
wo nun zwey bey einander sein,
die scheiden sich bald,
der mond scheint durch den grünen wald.
2. Merck auff feins lieb was ich sag,
es ist noch fern... -
IIII. (4)
1. Nach lust hab ich mir auserwehlt,
dich meines hertzen ein trösterin:
In rechter lieb zu dir geselt,
on argen wan, hertz mut und sinn,
Zu dienen dir
mit gantzem begier,
hastu alzeit gefunden mich,
nach deinem gebot, gantz williglich,
das lestu mich... -
VII. (7)
1. Ich armes megdlein klag mich sehr,
wie wil mir nu geschehen,
das ich den hertz allerliebsten mein,
so lang nit hab gesehen,
der mir viel weil ond zeit vertreibt,
sonst keiner auff dieser erden,
Wenn ich gedenck, wie es jm geht,
mein hertz in grossen trawren steht,... -
X. (10)
1. So wünsch ich jr eine gute nacht,
zu hundert tausent stunden,
Wenn ich die lieb erst recht betracht,
ist mir mein leid verschwunden.
Wenn ich sie ansich, so erfrewet sie mich, |ansich=ansehe... -
XII. (12)
1. Jetzt scheiden das bringt mir schwer,
und macht gantz trawrig mich:
Das ich nun mus von der,
die offt erfrewet mich.
Mit schimpffen und mit schertzen,
hat sie mir mein gemüth erfrewt,
erst werd ich kranck von hertzen,
wenn ich gedenck der hinnefahrt.
... -
XIII. (13)
1. So wünsche ich jr ein gute nacht,
bey der ich war alleine,
Ein freundlich wort sie zu mir sprach,
wir zwey müssen uns scheiden.
Ich scheide nit weit, Gott weis die zeit,
widerkommen bringt freude.
2. Und nechten da ich bey jr war,
jr angesicht stund... -
XIIII. (14)
1. Ich habs gewagt, du schöne magd,
in rechter lieb und trewe,
Ich bitt halt fast, wie du mir hast, |fast=fest
gered, sol dich nicht gerewen. |gerewen...