[67] BEI ST. HEINRICH

Hart am Kirchenaltargitter,
wo die Ampel flammt, die matte,
schläft ein alter, alter Ritter
unter...

[131] Heinrich Heine.
(Zur 50jährigen Totenfeier.)

Dem Dichter, dem im eig’nen Vaterlande...

[124] Heinrich Heine.

Und wirft man mein Bild aus dem Lorbeerhain,
Ich selber zieh’ nicht von...

[219] Heinrich von Meißen, genannt Frauenlob.

Vergeblich Mühen, in der Chronik blättern
Drin...

[134] Kein Platz für Heinrich Heine.

Du kanntest schlecht noch deine Pappenheimer,...

 
Ein Förster/ welcher hier der beste aller Schützen/
Sah nechst Cupiden gehn/ und ließ sich mit ihm ein/
Sprach: Kind wozu dient dir des göldnen Bogens Schein/
Du weist ja wohl...

 
Ich hörte von der Haide
Hell klingen süßen Sang,
Da wurde mir vor Freude,
So wie vor Trauer bang.

Die Liebliche, die Gute,
Nach der mein Sehnen rang,
...

(Gruß zum 22. Februar 1834)

Komm' ich auch mit leeren Händen,
Käm' ich auch mit vollen gern,
Wird's der Gott Dir reichlich spenden...