Ode Mixta Ex Alexandrinis Jambicis Versibus
       O Du mein Edles Lieb/ Mein güldner Sonnen Schein/
       Mein ander ich/ mein Hertz es muß doch einmal seyn
       Nun muß ich endtlich scheiden/
       Ach weh der grossen Noht/
       Wie schmertzlich ist mein Leyden/
       Mein Scheiden ist der Todt.
       Wie wird mirs müglich seyn zu reisen hin und her
       Ohn alle Sonn und Liecht? Fürwahr das felt zu schwer.
       Und dennoch wird geschehen/
       Mir scheint die Sonne nicht/
       So lang ich nicht kan sehen
       Göttin dein Angesicht.
       Reiß ich den in der Nacht/ daß geht mir auch nicht an/
       Weil ich am Firmament kein Sternlein spüren kan:
       Die Sternen thu ich meinen/
       Die man nicht sicht allhier/
       Die Liechter die mir scheinen/
       Sind deiner Augen Zier.
       Verharr ich den bey dir/ daß ist auch gar kein raht/
       Ich weis wie dein Gestalt mich eh verbrennet hat:
       Ich kenne deine Flammen/
       Die noch verletzen mich/
       Ja Leib und Seel zusammen
       Verzehren jämmerlich.
       Wie fang ichs endlich an/ ohn dich kan ich nicht seyn/
       Ich machs auch wie ich wil/ so fühl ich schmertz und pein
       Denn wirstu mich vertreiben
       So leyd ich schwere Noht/
       Und soll ich bey dir bleiben/
       Schaffst du mir auch den Todt.
       Du/ du mein einig all/ du selber weist es wol
       Dich frag ich nur allein/ wie ichs beginnen soll?
       Wilt du mir Lieb erzeigen/
       Und deine Gunst zu mir
       Auß trewen Hertzen neigen/
       So scheid ich nicht von dir. 
                     (pdf. S. 103ff)
