Zweite Liebe

Nie wohl mocht ich es vermuthen,
Daß ich wieder lieben soll,
Bis der zweiten Liebe Gluten
Mich berauschten zaubervoll.

So die Nachtigall, wenn heiter
Sie der bunte Lenz umspann,
Glaubt's unmöglich, daß ein zweiter
Gleiche Lust ihr bringen kann.

Und es war ein selig Wähnen,
Dieses erste Paradies,
Das im Schein verliebter Thränen
Doppelt glänzend sich erwies.

Aehnlich einer Zauberblume,
Die nur Einmal blühen will,
Stand im Herzensheiligthume
Meine Liebe fromm und still.

Daß es nicht an andern fehle,
Wenn die eine welkt und bricht,
Daran dachte meine Seele,
Weiß der liebe Himmel! nicht.

aus: Gedichte von C. Dräxler-Manfred
Frankfurt am Main 1838
Druck und Verlag von Johann David Sauerländer

Collection: 
1838

More from Poet

  • Ich fuhr hinaus auf's Land; der Wagen offen,
    Die Seele war es auch,
    Und durch den Busen zog von süßem Hoffen
    Ein wundersüßer Hauch.

    Es grüßten freundlich mich die Blüthenzweige,
    Als ahnten sie mein Glück,
    Und...

  • Ein Jüngling noch, an welchem Lust und Leid
    Die Zauberkraft mit stetem Wechsel übte,
    Geschah es mir, daß ich zur Frühlingszeit
    Mich in ein blasses Mädchen ganz verliebte;
    Von ihrem Blicke lebt' ich nur, ich hing
    Mit...

  • Unter Allen, die da seufzten
    Auf dem Schloß von Compostella,
    War die schmerzvollste der Bräute
    Wohl die schöne Arabella.

    Allen Jungfrau'n in dem Schlosse
    Auf dem Felsen Compostella
    Waren ihre Ritter kommen,...

  • Winterlied

    Der Mond mit trübem Scheine
    Sieht nieder von der Höh'
    Auf nackte Felsgesteine
    Und blassen Winterschnee.

    Verödet sind die Räume,
    Wie eine stille Gruft,
    Und nur zwei kahle Bäume
    ...

  • 1. Der Brief

    Wenn die Liebe nun ein Brief ist,
    Der bedeutungsvoll und tief ist,
    Muß ein süßer Mund ihn siegeln,
    Sein Geheimniß streng zu zügeln;
    Schreiben muß ihn eine Seele,
    Daß ihm Innigkeit nicht fehle:...