An meinen Mann auf der Reise

      1788.

Laut heulet der Sturmwind
     Im luftigen Haupt
Der zitternden Espe –
     Es brausen die Wogen
Ans zackigte Ufer,
     Weit über das Ufer,
Weit über die Steine,
     Mit zischendem Schaum!

Ich höre mit Zittern
     Den rauschenden Sturm;
Ich höre mit Beben
     Die heulenden Wogen!
Fern ist der Geliebte,
     Im schaurigen Walde,
Am stürzenden Felsstrom,
     Im hallenden Thal!

Es hellet kein Sternlein
     Dir, Lieber! den Pfad;
Dir lächelt, dir winket
     Kein Mondstral, o Trauter!
In dunkleren Tiefen
     Weh’n hüpfende Flämmchen –
O! folge, Geliebter,
     Den Täuschenden nicht!

O kehre bald wieder
     Zum heimischen Heerde!
Nicht täuschende Flämmchen –
      Die Flamme der Liebe
Im Busen des Weibes,
     Das Lächeln der Freude
Im Auge des Knaben,
     Die harren Dein hier.

Collection: 
1795

More from Poet

 
Trennung! Du fernst uns nicht mehr,
Wenn dies Erdengewühl
Uns ein hüpfendes Irrlicht ist -
Alle Hoheit der Erde
Traum des entfesselten Schmetterlings!

Aus: Gedichte von Friederike Brun geb. Münter...

 
Süßes Bild,
Schwebst mir vor mit leisem Sehnen!
Klagst mit wehmuthsvollen Thränen,
Tief in Trauerflor verhüllt.

Wonnezeit!
Ach! Umstralt von Frühlingsmilde,
Froh in Tempe's Lichtgefilde,...

(In Musick gesetzt von Herrn Kapellmeister Schulze)

O seelig wer liebt!
Ihm zeichnet die ganze beseelte Natur
Das liebliche Bild von der Lieblichen nur.
O seelig wer liebt!

O seelig wer liebt!
Ihm...

  Romanze

O bleicher Jüngling im Mondenschein,
Tief dringt mir dein Leid in das Herz hinein;
Du leidest so viel, du leidest so sehr -
O weine, weine, weine nicht mehr!

Es hing der Neumond vom Himmel her,...

  (1788)

Laut heulet der Sturmwind
Im luftigen Haupt
Der zitternden Espe -
Es brausen die Wogen
Ans zackigte Ufer,
Weit über das Ufer,
Weit über die Steine,
Mit zischendem...