Liebe im Kerker

 
H - ist der Ort, wo ich gefangen bin.
In Banden wein' ich hier mein Trauerleben hin,
Und immer dennoch bleibt dies unglückvolle Leben
Der Liebe Tyrannei zum Opfer hingegeben.
Gezwungen tugendhaft, weil du nicht bei mir bist,
Fluch' ich der Unschuld oft, die mir beschwerlich ist.
Noch bis zur Wuth verliebt soll ich die Liebe zwingen!
Wie schwer, wie grausam ist's, bei meiner Pein zu ringen
Ach, eh' einmal die Ruh' dies arme Herz erquickt,
Eh' die Vernunft einmal die Glut in mir erstickt:
Wie oft, wie oft werd' ich noch lieben, noch bereuen,
Verlangen, hassen, flehn, verzweifeln, suchen, scheuen!
Mich mir entreißen - ja! - denn dies gebeut die Pflicht.
Und alles will ich thun, nur dich vergessen nicht.

aus: Sämmtliche Gedichte von
Chr. Fr. Dan. Schubart Neue verbesserte Auflage
Frankfurt am Main 1829 (Band 3 S. 135)

Collection: 
1849

More from Poet

  •  
    Gute Nacht!
    Unser Taglauf ist vollbracht,
    Goldne Sternlein äugeln wieder
    Von des Himmels Zinne nieder;
    Und des Mondes Scheibe lacht,
    Gute Nacht!

    Zum Klavier,
    Herzensweibchen, eilen wir!...

  • Guten Morgen!
    Groß' und kleine Sorgen,
    Weibchen, theilen wir,
    Du, die mir im Leben
    Gott zum Trost gegeben:
    O wie theuer bist du mir!

    Guten Morgen!
    Hehr und unverborgen
    Glänzt das Morgenlicht...

  • An Luise

    Goldne Zierde sanfter Seelen,
    Himmelsgrazie, mit dir
    Will ich ewig mich vermählen;
    O, wie lieblich strahlst du mir
    Aus Luisens sanftem Blick
    Deine Herrlichkeit zurück.

    Einfalt mit dem...

  •   In einer Krankheit 1778.

    Geliebte! Lebe wohl, ich scheide;
    Dein armer Gatte flieht von dir.
    Du warst mein Glück, warst meine Freude;
    Ja, Lebenswonne warst du mir.

    Leb' wohl, ich will dich nimmer sehen,...

  •  
    Die Mädels sind veränderlich,
    Heut so und morgen so;
    Kaum zeigt ein Rosenwölklein sich,
    So sind sie hell und froh!
    Doch morgen?
    Ei, wie geschwind
    Dreht sich der Wind!

    Sobald ein rauhes...