Der Sonnenaufgang im Winter

    

              1783.

          Sonne komm hervor!
          Sonne steig’ empor!
     Sieh’, es neiget
     Sich der Tanne Wipfel!
          Sieh’ es beuget,
     Halb im Schnee versteckt,
     Halb im Morgenroth entdeckt,
     Jedes Hälmchen seine Spitze dir!

Leise schwebt, wie nur der Geist empfindet,
     Hauch der Liebe ungesehen,
          Wie ein Kind der Mutter Arm umwindet,
Auf den kleinsten Hälmchen deines Athems Wehen!
     Und es steigt empor zu Himmelshöhen
     Leise das Erhaltungsflehen
           Aller Creatur,
          Und von der erstarrten Flur
     Das Dankopfer der Natur!

     Halb gesehn, und halb verschwunden,
          Neigt, nach still durchwallten Stunden,
     Cynthia ihr mattes Haupt;
          Schön mit Rosen ihre Stirn’ umwunden,
     Früh’ Aurorens Kranz geraubt.

     Fliege schnell, wie sanfter Liebe Sehnen,
          Morgenroth! zum besten Vater hin;
               Hin zur stillen Ruhestätte,
               Wo, nach innigem Gebete,
     Frohe Träume seine Stirn’ umziehn!

     Und mit leisem, liebevollem Säuseln,
Wie dem Abendhauch sich Bäche kräuseln,
     Sag’ ihm mit der Liebe Laut: Daß seine
     Fern von ihm getrennte Tochter weine,
     Daß sie nicht den heitern Morgengruß
     Heut empfängt, und ihres Vaters Kuß.

Collection: 
1795

More from Poet

 
Trennung! Du fernst uns nicht mehr,
Wenn dies Erdengewühl
Uns ein hüpfendes Irrlicht ist -
Alle Hoheit der Erde
Traum des entfesselten Schmetterlings!

Aus: Gedichte von Friederike Brun geb. Münter...

 
Süßes Bild,
Schwebst mir vor mit leisem Sehnen!
Klagst mit wehmuthsvollen Thränen,
Tief in Trauerflor verhüllt.

Wonnezeit!
Ach! Umstralt von Frühlingsmilde,
Froh in Tempe's Lichtgefilde,...

(In Musick gesetzt von Herrn Kapellmeister Schulze)

O seelig wer liebt!
Ihm zeichnet die ganze beseelte Natur
Das liebliche Bild von der Lieblichen nur.
O seelig wer liebt!

O seelig wer liebt!
Ihm...

  Romanze

O bleicher Jüngling im Mondenschein,
Tief dringt mir dein Leid in das Herz hinein;
Du leidest so viel, du leidest so sehr -
O weine, weine, weine nicht mehr!

Es hing der Neumond vom Himmel her,...

  (1788)

Laut heulet der Sturmwind
Im luftigen Haupt
Der zitternden Espe -
Es brausen die Wogen
Ans zackigte Ufer,
Weit über das Ufer,
Weit über die Steine,
Mit zischendem...