Das 11. Lied An Amanden/ als er zu Ihr kommen war

1.
Komm/ Amande/ las uns gehen/
Weil ich zu dir kommen bin/
In die Blumen-Gärten hin/
Wo die vollen Rosen stehen.
Führ mich zu den Anemonen/
Wie du gegen mir gedacht/
Ich wil mit/ biß in die Nacht/
Schoten pflücken und euch Bonen.

2.
Komm/ und las uns niedersitzen/
Wo die weisse Pfürsche blüht/
Singe du ein Buhlen-Lied/
Ich wil eine Pfeiffe schnitzen.
Leg dich unter jene Bäume
Du/ du allerschönste du/
Und hör eben fleißig zu/
Ob auch klingen meine Reime.

3.
Komm/ wir wollen bey den Büschen/
Du/ mein aller-liebstes Kind/
Wo die glatte Pleisse rinnt/
Krebsen und zusammen fischen;
Alle fischgen so mit Rogen/
Und den Krebs der Eyer hat
Sollst du dann an meine statt
Mit dir heim nach hausse tragen.

4.
Koche dir/ ich wil indessen
Meinen Schnitzer machen blanck/
Den ich auff der Rasen-Banck
Bey dir an der Bach vergessen.
Komm doch mit/ ich wil dir weisen/
Wenn das Wetter hat Bestand/
Wo wir nach der rechten Hand
Gegen Abend wollen speisen.

5.
Unter jene breite Fichte/
Wo die Elster heute saß/
Kanst du in das kurtze Gras
Mit dir bringen dein Gerichte.
Und so bald wir abespeisen/
Wil ich dir/ O Schäfferin/
Wo ich nicht zu müde bin/
Etwas auff der Flöte weisen.

6.
Halte du/ ich wil dir greiffen/
Und gieb fleißig acht auff mich/
Ich wil/ Aller-Liebste/ dich
Gar in kurtzen lernen pfeiffen.
Ich wil dir die Finger führen/
Wenn du mir nur folgen wolst/
Wie du linde greiffen solst/
Und zuweilen tremuliren.

7.
Du kanst deine Mutter fragen/
(O sie weis noch wol davon/)
Ob Sies nicht mit Coridon
Eben so hat müssen wagen.
Bliebe sie nicht bey ihm offen/
Wenn er für sich weg gespielt/
Und zur Seite zugeschielt/
Ob ers hette recht getroffen.

8.
Drumb so laß uns/ Schöne/ bleiben
Hier auff unsern Feldern nur/
Und in dieser grünen Flur
Unser Vieh zusammen treiben.
Man soll hin und wieder lesen/
Daß kein Schäffer nie zuvor/
Als Amande/ Filidor/
So vertraulich seyn gewesen.

Collection: 
1660

More from Poet