Als er auf dem wege zu Flavien begriffen war

 
1.
Die stunden werden tage,
Weil ich, mein Licht! von dir entfernet bin:
Flieht, stunden, flieht doch bald dahin!
Daß ich nicht mehr auf das verhängniß klage.
Denn länger ohne dich, o Flavia! zu seyn,
Ist eine höllen-gleiche pein.

2.
Indessen, sanffte winde!
Die ihr vorlängst mein heises sehnen wißt,
Macht, daß mein ach die lippen küßt,
Auf denen ich allein mein labsal finde.
Du aber schicke mir, zum leit-stern meiner ruh,
Durch diese post ein küßgen zu.

3.
Doch weichet, ihr gedancken!
Den mund vergnügt kein eingebildter kuß:
Ihr mehrt zuletzt nur den verdruß,
Und führt den geist noch weiter aus den schrancken.
Denn küsse, die zu uns durch winde kommen sind,
Sind auch sonst nichts als lauter wind.

4.
Drum flieht, ihr phantasien!
Ein weiser sinn hengt keinen grillen nach:
Denn die vernunfft heißt allgemach
Der sorgen dampff vor ihrem lichte fliehen.
Sie zeigt, daß die geduld auch bey den dornen lacht,
und aus den tagen stunden macht.
(Theil 5 S. 572-573)

Collection: 
1744

More from Poet

  •  
    1.
    Wer kan der süßen macht der liebe widerstehn?
    Es muß der strenge Mars in ihren banden gehn.
    Was ist wol in der welt, das ihr nicht dienen müsse?
    Lufft, erd‘ und himmel liebt. So weit die sonne sticht,
    Legt ihr...

  •  
    Ich stieg auf einen fels, die Liebe stieg mir nach:
    Ich sprung in eine bach, so schwam sie mir entgegen.
    Ich lief und floh vor ihr aus äusersten vermögen,
    Sie aber folgte mir durch alles ungemach.
    Ich suchte zwar nächsthin in...

  •  
    Du hast die arme bien' ohn alles recht erdrückt,
    Ob gleich ihr zarter stich dein süßes fleisch verletzet.
    Denn als sie deinen mund, den schönen mund, erblickt,
    So hat sie freylich wol den stachel angesetzet;
    Doch sinne nur...

  •  
    1.
    Die stunden werden tage,
    Weil ich, mein Licht! von dir entfernet bin:
    Flieht, stunden, flieht doch bald dahin!
    Daß ich nicht mehr auf das verhängniß klage.
    Denn länger ohne dich, o Flavia! zu seyn,
    ...

  •  
    Die liebe, so allhier die flügel weggelegt,
    Stellt sich, als einen fischer ein:
    Die trübe bach beperlter zähren
    Soll mit gewalt ihm einen fang gewähren.
    Deßwegen muß ein haar, so meine Phyllis trägt,
    Und ein blick...