O Filli schönste Zier/
Was lauffstu lang für mir/
Ach Corallen Mündlein roht/
Wilstu mich gern haben todt/
So mustu seyn mein Hertzelein/
Sonst ist umbsonst
Sonst ist umbsonst
Sonst ist umbsonst das wollen dein.
Ach bilde dir nicht ein/
Dz durch das Lauffen dein/
Du mich tödten wirst so bald/
Nein/ es ist mein Auffenthalt/
Man kan nicht sterben ohne schmertz:
Schmertz kan nicht seyn
schmertz kan nicht seyn/
wo ist kein Hertz.
Drumb bleibe nur bey mir/
So hab ich Hertz an dir/
Schmertz und todt finden wird/
Daß ich sterb inamorirt
Deß tröst ich aber mich gewiß/
Der Todt mir seyn
Der Todt mir seyn
Der Todt mir seyn wird Zucker süß. Aus: Dritter Theil Musica boscareccia.
Wald Liederlein Auff Italian-Villanellische Invention
Beydes für sich allein mit lebendiger Stim
oder in ein Clavicimbel etc.
von Johann Hermann Schein
Leipzig 1628
[ohne Seitennumerierung]