Wer der Insel verfiel

Wer der Insel verfiel
ist auch der Göttin verfallen:
das ist ihr köstlichstes Spiel.

Aber dem einen beschert
sie in heimlicher Liebe
was sie den andern verwehrt.

Denn sie führt alle am Seil
süßester Narrheit. Und jeder
glaubt, ihm würde sein Teil.

Ohriges Eselsgetier,
wallender Dornbusch, die Wellen
gaukeln in ihrem Revier.

Wo sich die Gottheit verschweigt
ist noch mit Blindheit geschlagen
selbst wer ihr Lager besteigt.

Doch den sie heimlich erwählt
der darf im Glanze sie schauen,
ist ihrem Glanze vermählt.

Collection: 
1937

More from Poet

  • Auf meinem Bette Mondenschein,
    so weiß wie Reif und in dem Busch
    ein Vogellied, von Lieb ein Lied,
    von Liebe, stundenlang.

    Ich schaue auf, und schau hinein
    ins stille Mondesangesicht,
    und senk das Haupt, und bin...

  • Durch Sonnen ging ich und achtet' der Sonne nicht.
    Durch Nächte und ich achtete nicht der Nacht.
    Da war kein Licht und war keine Finsternis
    in meinen Sinnen, da war nicht Raum noch Zeit.

    Nachtwandelnd schritt ich auf einem Grat dahin....

  • Morgenwind,
    keuschester,
    bist du der liebste mir
    weil deines unerschrockenen Fittichs
    Saumfedern eine
    nahe der Erde streifend
    sie traf, die ferne, die Freundin?
    weil ihres Haares ein Löckchen
    ...

  • Dicht geklammert auf rauchende Rücken,
    nieder auf spritzende Mähnen sich bücken,
    baden in heißen Fontänen der Nüstern,
    nach ihren heißesten Strömen lüstern,
    drunten Gewölk und Gewitter der Hufe,
    hinten unmächtig zerflatternde...

  • Dämmerung. Frühgrau. Es tropfen die Bäume.
    Tief duftet die Welt von der Liebe der Nacht.
    Noch schaust du mir nach von der Pforte des Gartens.
    Doch da ich mich wende verschlingt dich das Grau.

    O heimliche Morgen der wahrhaft Geliebten....