Wenn ein Herz bricht, geht ein Hauch
Von Weh so über die Erde,
Als wenn in kalten Nebelhauch
Und Schnee sie verwandelt werde.
Wenn ein Herz bricht, weht ein Schrei
Unhörbar durch alle Weiten,
Dem taub die Menschen und kalt vorbei,
Unstörbar von hinnen schreiten.
Wenn ein Herz bricht, tönt ein: Ach!
Sturmtosend von bleichen Lippen,
Wie eines Baumes Todeskrach,
An losen, stürzenden Klippen.
Wenn ein Herz bricht, geht ein Fluch
Anklagend durch alle Zeiten,
Auf alte Freude ein Leichentuch
Einschlagend, kalt zu breiten.
Wenn ein Herz bricht, klirrt es fein,
Als spränge sehr kostbare Habe
Etwas, das wunderbar zart und rein,
Das sänge man heute zu Grabe.
Wenn ein Herz bricht, nimmt es Gott
Trostspendend in seine Hände,
Daß Tränen löschend, in heiße Not
Verschwendet die Pein sich wende.
Wenn ein Herz bricht, klagt es an,
Und flieht vor der Menschen Erkennen,
Und schweigt, klirrt leise, wie Ketten dran
Man zieht, - will heimlich verbrennen.
Wenn ein Herz bricht, kommen all
Die Engel, es einzuhüllen
In Lilienstengel! Es soll kein Fall
Den Himmel mit Weh erfüllen.
aus: Geflüsterte Worte von Carmen Sylva
Vierter Teil: Frageland Regensburg 1905