ingst umb mich schwebet trawrigkeit/
Welche mir durch die Lieb bereit/
Damit Cupido mich in eil/
Verwundet hat durch seinen Pfeil.
weh den ubergrossen schmertz/
Ach jtzt vergeht mein mattes hertz/
Wo du nit hilffst/ Jungfrewelein/
Ach aller schönstes Engelein.
ich an die inbrünstige Flam/
So schlegt uber mein hertz zusamm/
Und mir die wundt erweitert sehr
Erbarmendt mich der hilff gewehr.
ungfrewlein bewegt dich denn nicht/
Das ich so elend zugericht/
Und zwar umb deinet willen nur/
Solch grimmig fewr in mir auffuhr.
un ist es ja billig vorwar/
Das du mich aus dieser gefahr/
Errettest in Barmhertzigkeit/
Weil ich sie deinetwegen leidt.
lso in Trawrigkeit ich end/
Mein Klagliedlein/ Ach hilff behend/
Ehe denn die Flam mich gantz verzehrt/
Und elend bring unter die Erd.
[Akrostichon: ROSINA] Aus: Venus Kräntzlein
Mit allerley Lieblichen und schönen Blumen
gezieret unnd gewunden
Oder Newe Weltliche Lieder
mit 5 Stimmen etc.
Von Ian. Hermano Schein
Wittemberg In verlegung Thom. Schürers
ANNO M D C IX [1609]
[ohne Seitennumerierung]